Verdauungsaufw höher als Nährwert kühles Kölsch?

Bei einer Brauereitour durch Köln sagte der Führer, dass der Energiegehalt im Kölsch so niedrig wäre, dass der Körper zur Erwärmung des Kölsch mehr Energie aufwende, als darin enthalten sei (& man somit geneigt sei mehr und mehr zu trinken). Stimmt die Rechnung? Den Nährwert gibts z. B. unter http://www.naehrwertrechner.de/naehrwerte-details/P1…

sorry. keine ahnung. halte die rechnung aber für blödsinn.

Hallo Phoenix,

da bin ich etwas überfragt. Bin kein Spzialist für Ernährung. Klar ist aber, dass der Körper zur Erwärmung von kalten Getränken auch Energie verbraucht. Deshalb soll man sich ja auch im Sommer keine eiskalten Getränke einflößen.

Ich weiss nur eins: Kölsch macht nicht dick, weil es obergärig ist. Da müssen die Nierchen ordentlich arbeiten -> Pipi. Probiers mal aus. Trink mal einen Abend 5 Pils und am anderen Abend 5 Kölsch. Da wirst Du den Unterschied spüren.

Frag doch mal bei der Uni Köln nach. Die haben doch vor ca. 2 Jahren eine Kölsch-Studie herausgebracht.

Viele Grüße

Sabine

Ich halte das für ein Gerücht - aber ich weiß es nicht sicher.
Kölsch ist mein Fachgebiet, aber ich kenne mich mehr bei Marken und Brauhäusern gut aus.

Also ich kenne das als Witz. Die „Bierdiät“ funktioniert so, dass der Körper Wärme abgibt, wenn er das kalte Bier auf Körpertemperatur bringt.

Man kann das sicherlich auch ausrechnen, aber selbst wenn Kölsch unsterblich machen würde, würde ich das nicht trinken, ich trinke nur richtiges Bier und nicht so eine Lorke.