Verdauungsproblem-Blähungen,Blähbauch,Völlegefühl

Leute, habe seit ca. 5 Jahren nun starke Magenschmerzen bzw. Blähungen. Jedes mal nachdem ich was gegessen habe bekomme ich Blähungen. Dabei ist es egal was ich esse, die Blähungen tauchen immer auf. Ich bekomme nach dem Verzehr von Milchprodukten extreme Blähungen und Krämpfe sowie Durchfall. Ich denke, dass ich wohl Laktoseintolerant bin, getestet habe ich das aber noch bei keinem Mediziner. Trotzdem nach jeder Mahlzeit entwickeln sich Blähungen und diese Äußern sich dann auch unangenehmer Weise durch laute, dumpfe Geräusche. Das ist sehr unangenehm und peinlich vorallem, wenn ich in der Vorlesung sitze oder bei der Arbeit. Andere geben nach dem Essen keine Geräusche von sich und sind nach dem Mittagessen immer happy, ich hingegen bin immer angespannt, weil ich immer befürchte, dass mein Magen jeden Moment mit dem Orchester beginnt :confused: Ich habe schon Medikamente wie Lefax Kautabletten, Iboprofan oder Imogas ausprobiert. Diese Helfen nur kurzfristig und auch nicht sehr gut und noch langfristig.
Ich meide auch Milchprodukte und Hülsenfrüchte sowie sehr fettiges essen. Ich esse ganz normal.

Wenn ich bei der Arbeit sitze ist es sehr still und ich bin immer verkrampft und versuche die Blähungen „wegzudrücken“. Daher bin auch nie richtig konzentriert, da ich mich immer schäme gleich komische Geräusche von mir zu geben. Auch wenn der Chef reinkommt und irgendwas erzählt, muss ich mich immer irgendwei auf meinen Magen zu konzentrieren. Im Studium ist es auch unangenehm, wenn ich in der stillen Bibliothek lernen möchte und mein Bauch dann laute dumpfe Geräusche von sich gibt. Mittlerweile ist mir das ganze so unangenehm, dass ich es meide mich mit anderen in stillen Räumen aufzuhalten. Es ist mir so unangenehm ich würde sogar richtig Geld für Medikamente auszugeben nur um den Scheiß loszuwerden. Soweit ich mich erinnern kann, war es früher nicht so. Ich möchte das Problem gerne an der Wurzel anpacken und beseitigen. Ich hoffe ich habe keine Leber-, Bauchspeicheldrüsen- oder Gallenunterfunktion.

Bitte hatte jemand von euch das selbe Problem und ist von den Blähungen losgekommen? Ich wäre euch soooo dankbar das glaubt ihr mir garnicht.

Viele Grüße M.A.T.

Hi!

Mir ging es eine Zeitlang ähnlich. Damals wurden Darm- und Magenspiegelungen gemacht, ohne Befund. Di Diagnose lautete dann irgendwann „Reizdarm“, zu gut deutsch „wir haben keine Ahnung, wird wohl was Psychisches sein“:

Heute merke ich fast nichts mehr davon.

Und ich bin der festen Überzeugung, dass es bei mir psychische Ursachen hatte, vor allem Stress.

Der Darm ist ‚die Seele‘ des Körpers, und nicht zu Unrecht heißt es im Volksmund, dass man etwas „nicht verdauen“ kann oder einem etwas „auf den Magen schlägt“.

Seit ich stressfrei lebe, habe ich weder einen aufgeblähten Bauch, noch Schmerzen oder oder Blähungen.

Letztere hatte ich eine zeitlang, als ich auf vegane Ernährung umstellte, dafür habe ich aber inzwischen die Ursache ausgemacht, es liegt an der Kombination von Kristallzucker mit Vollkornprodukten. Lasse ich Kristallzucker weg, habe ich keine Blähungen mehr.

Du hast nicht geschrieben, was konkret von ärztlicher Seite unternommen wurde und mit welchen Diagnosen.

Du hast nichts darüber geschrieben, in welcher Lebenssituation du dich befindest und ob psychische Belastungen oder Stress existieren.

Aber wenn es keine organischen Befunde gibt würde ich immer die psychische/psychosomatische Seite abklopfen.

Alles Gute

Fogari

Ich kann dich gut verstehen - wenn ich es auch nicht in so ausgeprägter Form hatte.

Bevor du eine Diagnose „Reizdarm“ bekommen „kannst“, musst und solltest du es ärztlich abklären lassen. Dazu mal das, was bei mir gemcht wurde - und was du vorab tun kannst und solltest:

Diagnostik:

  • Atemtests auf Lactose und Fructose
  • Ultraschall Bauchraum
  • Blutuntersuchungen u.a. auf Lipase
  • ggf. Magen- und Darmspiegelung
  • Test auf Glutenunverträglichkeit
  • ggf. Tst auf Histaminunverträglichkeit

Vorbereitung:

  • Ernährungstagebuch führen: Wann, was gegessen wurde und wann ggf. welche Beschwerden auftraten
  • Mal gezielt ein paar Tage (ca. 1 Woche) bestimmte Dinge konsequent (!) weglassen: z.B.
    * keinerlei Milchprodukte (Lactose) und keine Fertigprodukte, wo das drin ist (Etiketten lesen)
    * kein Getreide (Gluten) und alles, wo es drin ist
    * kein Obst und nichts, wo Produkte mit Fructose etc. gesüßt sind (Etiketten!!!)

Nicht alles gleichzeitig - aber wochenweise nacheinander. Über Histamin kannst du ja mal lesen. Auch darüber gibt es dann Listen, wo viel davon enthalten ist.

Stress ist sicherlich oft ein Auslöser oder zumindst ein „Unterstützer“ für Magen-Darm-Beschwerden.

Hat sich bei dir denn irgendwas im Leben geändert gehabt, bevor dieses Beschwerden anfingen? Job, Familie, Stress, Krankheit und Medikamente …

Seitdem ich Gluten und Getride konsequent weglasse, geht es meinem Darm besser. Dazu Flohsamenschalen in einen Quark - tgl. 1 TL mit viel Wasser.

Du kannst es also auch mal mit QiGong, TaChi, Yoga, oder anderem Entspannugstraining probieren.

Hallo !

Meiner Meinung nach ist es zeit, einen Arzt zu konsultieren ! Dauerhafte Blähungen und Beschwerden dieser Art können auch mal von Leber oder Galle herrühren und das sollte mal geklärt werden. (Blutabnahme, Ultraschall)
Rätselraten über mögliche Allergien hat ja nun zu nichts geführt - auch das müsste dann besser mal abgeklärt werden.

Da du deine Ernährung im Blick hast,erklärt es sich nicht allein dadaurch und 5 Jahre scheinen mir nun wirklich zu lang, um weiter zu experimentieren. Es kann eine kleine Ursache haben die sich leicht behandeln lässt, es kann aber auch Ernsteres sein und wie lange willst du noch warten ?

Viel Glück und gute Besserung !

Hallo,

das ist eine genaue Beschreibung meiner tierischen
und pflanzlichen Eiweissunverträglichkeit.

Es gibt so gut wie keine Lebensmittel, die
kein Eiweiss enthalten.

Trotzdem solltest du einen Arzt aufsuchen.

Gruss
pue

Hallo Mat,

es würde wirklich weiterhelfen, wenn du aufschriebest, was du an einem normalen Tag isst.
Fleisch und Wurst kannste weglassen, Brot und O&G genauer beschreiben.
Hat der Einsatz laktosefreier Milch Besserung gebracht? Gibt es ja in jedem Supermarkt.

Strubbel
B:open_mouth:)