Verdauungsprobleme durch Säureblocker?

Hallo,
Ich nehme seit ca. 10 Jahren Säureblocker. Die Beschwerden waren mal besser und mal schlechter. Es wurde anfangs Entzündungen im Magen gefunden und der Muskel zwischen Speiseröhre und Magen schloss nicht mehr richtig.
Vor ca. 5 Jahren wurde dann eine laktoseintoleranz diagnostiziert. (Das hat schon ewig gedauert, bis ich mal getestet wurde).
2010 hatte ich 2 Hand op’s, 2011 wurde ich wegen einem Bandscheibenvorfall behandelt. Das hieß jede Menge Tabletten und Spritzen.
Seit 2011 spielt mein Magen völlig verrückt. Ich habe von morgens bis Abends Magenkrämpfe, Blähungen und merkwürdigen Stuhlgang. Im Normalfall gehe ich 2 mal am Tag. Oft aber auch drei oder vier mal. Geht es einen Tag nicht, würde ich am liebsten sterben. Mittlerweile kann ich sehen, dass ich die Nahrung oft nicht verdaue.
2012 wurde bei einer magenspiegelung festgestellt, dass der Muskel in der Speiseröhre gar nicht mehr schließt und man hatte mir ans Herz gelegt mich operieren zu lassen. Aufgrund der schlimmen Nebenwirkungen habe ich mich dagegen entschieden und habe weiter nach anderen Lösungen gesucht.
Ich war dann bei einem allergologen, der sich auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten spezialisiert hat. Da schon ein normales allergietest-Ergebnis vorlag, aus dem hervorgeht, dass ich gegen Birke, Weizen, Schimmelpilze, hausstaub, Gewürze und jede Menge andere Dinge allergisch bin, wurde spezifischer getestet. Es wurde Blut abgenommen und weitere pricktests gemacht.
Dabei ist herausgekommen, dass ich gegen Weizen und Roggenmehl, und gegen eigentlich fast alles allergisch sein soll, was man alles essen kann.
Da ich auch unter täglichen Kopfschmerzen leide, wurde auch ein EEG gemacht. Viel ist nicht dabei herausgekommen. Ich hatte auch Hautausschlag, der lt. Hautärztin stressbedingt ist.
Es hieß, das mein Immunsystem evtl. durch die Medikamente hin ist.
Und der Körper mit Allergien reagiert.
Ok, daher habe ich mich regelrecht gluten- und laktosefrei ernährt und kaum noch Obst und Gemüse zu mir genommen.
Anfangs Tat mir das auch gut.
Jetzt 2013 hatte ich eine Knie-op und alles wurde wieder schlimmer, trotz anderer Ernährung.
Zwischendurch war ich schon bei einer osteopatin, die sagte, meine Magen-darmtrakt würde sich zwar anhören, als wäre da ordentlich Bewegung drin, aber tatsächlich sei alles lahmgelegt. Meine Gedärme würden hängen. Hm, ich hab wohl gesehen, dass mein Bauch hängt, aber für mich is das mittlerweile normal.
Jetzt komme ich auch langsam mal zu meiner frage.
Da ich es echt langsam nicht mehr aushalte und mich nicht mehr ständig krankschreiben kann und ich auch nicht Glauben kann, dass ein Körper soviele Allergien entwickeln kann und ich immer mehr zusehen kann, wie meine Nahrung nicht verdaut wird, habe ich mal überlegt, dass das vielleicht mittlerweile die Auswirkungen der säureblocker sein könnten. Wenn die Säurebildung gehemmt wird, wird doch auch die Nahrung nicht richtig verdaut oder? Kann man das irgendwie testen? Zu welchem Arzt kann man gehen? Wenn dem so ist, wer klärt mich ehrlich über diese reflux op auf?
Zumal die Säureblocker auch nicht mehr das bringen, was sie mal geleistet haben.

Hallo Bibo,

Du machst ja einiges mit.
Ich möchte Dir nur raten,

" http://www.histaminintoleranz.ch/therapie.html "

anzusehen und zu lesen. Manchmal kann man nur staunen.

LG aria

ich persönlich vertrage die Omep… überhaupt nicht. Medikamente nehme ich nur zu Mahlzeiten, damit schone ich meinen Magen besser.

Gruß aria

Ich habe selber auch eine Hiathushernie (Zwerchfellbruch) - also keinen vernünftigen Verschluss am Ende der Speiseröhre/Übergang zum Magen. Aber ich komme damit überweigend gut klar, nur ab und zu wache ich nachts mal mit Problemen auf.

Ich esse aber alles - nur keine Riesenportionen. Wobei - ich esse wenig Kohlenhydrate, Zucker etc.

Ob Verdauungsprobleme auftreten können - … - warum nicht, das steht doch bei vielen Medis auf der Liste.

Allerdings solltest du bei jahrelanger Einnahme von diesen Mitteln mal dringend deinen Vitamin B12 - bzw. den Vorläufer "Holo-Transcobalamin (Holo-TC) - bestimmen zu lassen. Ein Mangel davon kann nämlich eine häufige Folge sein - und ein B12 Mangel kann ggf. schwerwiegende Folgen nach sich ziehen.

Hallo Bibo:

hier ein paar alternative Tipps zu Säureblockern:

http://www.ktipp.ch/artikel/d/fragwuerdige-feuerloes…

hier eine weitere Infoseite:

http://www.handauflegen.info/heilpflanzen.asp

besonders interessant ist hier die Erwähnung ,dass das vorhandene Aluminium in Säureblockern Alzheimer begünstigt.Scheint was dran zu sein.

Ansonsten würde ich an deiner Stelle einen Menschen aufsuchen der dich als ganzes sieht und nicht nur eine spezifische Erkrankung. Wie bei den, mit Abstand meisten Ärzten, wird leider nur Syntombehandlung betrieben, damit der Patient in schöner Regelmäßigkeit immer wieder erscheint. Da es sehr viele alternative Heilmethoden gibt, weil es eben viele verschiedene Menschen gibt, hör’ mal in dich hinein was das richtige für dich wäre. Mir hat wunderbar Akupunktur geholfen.

https://www.aokplus-online.de/leistungen-services/op…

Viel Erfolg!! Pinkus

Hi

Aus welchem Jahrhundert stammt die Seite?
„Schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper z.B. indem Sie Ziegelsteine unter das Kopfende der Matratze legen“
oder gibt’s in der Schweiz keine Lattenroste?

lg
Kate

1 Like