Verdrängte Gefühle

wie helfe ich jemanden der seine Gefühle verdrängt und verneint?

wie helfe ich jemanden der seine Gefühle verdrängt und
verneint?

Hallo Trimmy10, da fragst Du die richtige :smile:
Man kann und darf und soll niemandem ‚helfen‘ der nicht danach gebeten hat. Es gibt Menschen, die wollen gar keine Hilfe.
Die andere interessante Frage ist auch, warum und wozu willst Du dem Menschen helfen? Etwa, damit er oder sie Dich lieben kann? Manchmal will man jemand ‚helfen‘ aber in Wirklichkeit möchte man etwas für sich dabei erreichen.
Das beste ist, wenn Du bei Dir selbst bleibst und schaust, was das verdrängen der Gefühle eines anderen bei Dir auslöst. Der Grund, dass es Dich stört, zeigt, dass Du mit einem Thema in Resonanz trittst, heisst, es löst bei Dir etwas ungelöstes aus.
Wenn jemand keine Hilfe will, bleib bei Dir. Hilf Dir selbst. Alles ist perfekt. Wenn jemand etwas verdrängen will, dann ist das so ok. Es schützt ihn womöglich vor Gefühlen, mit denen er im Moment seines Lebens nicht umgehen kann oder will.
BLEIB BEI DIR UND DEINEN GEFUEHLEN und fahre Deine Antennen nicht aus nach anderen. Help yourself :smile:
LG

Hallo,
danke für deine Antwort.
Ich verstehe nicht, wie jemand seinen Gefühlen freien lauf gibt.
Um sie dann nach jahren abzustreiten.
Und mir Einbildung vorwirft.
Er will mich nicht los lassen.

Meine Theorie zur zeit ist, das ich mich zurück ziehe.
„weil ,ich bilde mir ja alles ein“

quasi ziehe ich mich zurück, um meine Umwelt vor mir zu schützen.

(natürlich, muss ich das nicht)

Ich hoffe, das durch meine Abwesenheit ein leidensdruck entsteht, der ihn davon überzeugt, zu seinen Gefühlen zu stehen.

Er hat ja mittlerweile schon eine verdrehte Realität.

Ich will ihm helfen,das einzusehen.

Er war in der Vergangenheit, sehr gemein und grob zu mir.
Auf der einen Seite,tut und sagt er Dinge, bei denen jeder normale Mensch weglaufen würde.
Aber fast zeitgleich, will er mich dann nicht gehen lassen.
???

wie helfe ich jemanden der seine Gefühle verdrängt und
verneint?

Hallo Trimmy10.
Ich weiss nicht, wie du bei der Suche auf mich
gestossen bist, weil ich mich mit Sicherheit nicht als
Experten in diesen Fragen benannt habe.
Grundsätzlich kann man dazu aber sagen, dass das nötig
ist, was jeder Psychotherapeut versucht zu leisten.
Nämlich sich als Projektionsfläche anzubieten. Das
heisst, den anderen selber möglichst nicht abzuwehren
und ihm in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit zu
geben, seine Gefühle zunächst einmal wahrzunehmen und
im günstigsten Fall auch auszudrücken. Das kann aber je
nach Schwere der meist frühen Traumata, ein
langwieriger Prozess mit vielen Rückschlägen sein.
Fatalerweise gibt es in uns nämlich Instanzen, die mit
aller Kraft dies zu verhindern versuchen. In der
Psychologie als Widerstände bezeichnet. Insofern sagt
man gerne, dass die Arbeit des Psychotherapeuten in
erster Linie Arbeit am Widerstand des Klienten
bedeutet.
Und noch ein Tipp für dich: formuliere deine Anfragen
vielleicht nicht ganz so knapp, weil es sonst ein
bisschen unhöflich wirkt.
Gruss, Frank

Liebe Trimm10,
Ganz genau verstehe ich Eure Beziehung nicht resp. Wer was möchte.
Dennoch, die einzige Frage ist, was möchtest Du? Du möchstest Dich zurückziehen in der Hoffnung, dass dies bei ihm etwas auslöst? Darin steckt schon Deine Erwartungshaltung, dass er Dich vermissen soll und sich öffnet. Das wird leider so nicht klappen und wird nicht eintreffen.
Verschaffe Dir Klarheit über das was Du möchtest in Deinem Herzen. Er hat Dir Schmerzen zugefügt in der Vergangenheit und doch bist Du geblieben? Du möchtest bleiben aber Du möchtest es anders haben, dass er Dir keinen Schmerz zufügt?
Du kannst nur für Dich formulieren, was Du für Dich möchtest in Deinem Herz. Was bei ihm ist, sein wird etc. ob er reagiert, oder nicht, das ist alles sein Paket, daran kannst Du nicht rütteln. Wenn Du bleiben möchtest mit ihm, darfst Du nicht erwarten, dass er sich so verändert, damit Du bleiben kannst und er die Bedingungen erfüllt. Das wird nicht stattfinden. Ob er sich ändern will, muss darf, das steht in den Sternen. Warum er zu Dir ist, wie er ist, steht auch in den Sternen.
Im Leben läuft das meiste aufs Loslassen aus ohne Erwartungen. Ich nehme jetzt mal an, dass Du in dem wo Du jetzt drin steckst, Dich dazu nicht in der Lage fühlst, ihn loszulassen. Du musst es versuchen. Alles andere wäre ein Gewurschtel, erzwingen, Aktion auf Reaktion, Eskalation was auch immer.
Es erfordert von Dir eine Selbstachtung, Selbstschätzung, Respekt vor Deiner Seele und Deinem Selbst, sodass Du dann nachher spürst, was für Dich das beste ist.
Fühl doch darein, lass das mal wirken. Mehr ist dazu einfach nicht zusagen.

Hallo Frank,

meine Anfrage habe ich an Experten geschickt.
Trotzdem danke,für die Antwort.
Meine Frage hab ich kurz und knapp gestellt, weil ich (leider) 5 Jahre nicht erzählen kann.

o(

Ich weiss nicht weiter und bin ja kurz davor schon selbst verrückt zu werden.
er verdreht alles-wirklich alles.
Und am Ende hab ich an allem Schuld.
Aber loslassen will er auch nicht.

Er bestreitet seine Gefühle (Liebe) , die aber durchaus mal da war.
Worte die er sagte, leugnet er, in dem er mit mitteilt-woher hast du solche Worte.
Worauf ich sagte, Entschuldige es tut mir leid- aber Du selbst hast sie zu mir gesagt.
Darauf antwortet er: Dir muss das nicht leid tun.
ich war mir nicht sicher ob Du Dir das eingeredet hast, oder nicht.

Ich weiss nicht, was ich tun soll…

o) Danke. für die netten Nachrichten.

wie helfe ich jemanden der seine Gefühle verdrängt und
verneint?

Hallo,

worum geht es denn genau?

lg
anna

Leider kann ich Deine Frage nicht beantworten.

Andere dazu zu bringen, dass zu tun, was sie tun sollten
(nach unserer Meinung) ist ziemlich aussichtslos. Wenn’s
doch mal klappt, was man meist nicht wie. Und Rat von
Dritten hilft hier auch selten.

Als schlechten Ersatz für eine hilfreiche Antwort: Mein
Lieblingsgedicht für solche Zeiten. (Alle finden es doof,
aber mir hilft es immer ein wenig.)

Es ist, glaube ich, von einem chinesischen Dichter.

Es handelt von jemandem, der durch ein flaches, stilles
Gewässer geht und etwas sehr Wertvolles (vielleicht ein
Ehering) fällt in den Schlamm und ist erstmal weg. Er
wird panisch und wühlt hektisch den Boden auf, um den
Ring sofort wieder zu finden - aber wegen des ganzen
Tohuwabohu sieht er natürlich gar nix und wird im
panischer.

Da kommt der Dichter und sagt:

Do you have the patience to wait
till your mud settles and the water is clear?
Can you remain unmoving
till the right action arises by itself?

wie helfe ich jemanden der seine Gefühle verdrängt und
verneint?

so oft zwicken, bis er au sagt.
dann weißt du, dass er sich spürt bzw fühlt und somit gefühle bejaht.