Sorry , aber diese Watt Angaben sind purer Bullschit
konzentriert !
um 165dB zu erreichen bei 92db/w/m braucht man die leistung
Überlege einmal nach dem wissen des Physik Unterricht des 8 /
9 Schuljahr
Das Auto liefert 12 Volt Bordspannung , dein Verstärker
liefert angeblich 3000 Watt , ergibt einen Stromfluss von 250
Ampere
vollkommen richtig
bei einem Stromfluss von 250 Ampere müssen Kabel mit einem
Querschnitt von 95mm² verlegt werden
mit http://www.egonraich.it/Rechnen/Rechner.aspx berechnet bei 12V und 250A bei einem spannungsabfall von 3% und cos 1 da gleichstrom reicht ein querschnitt von 49,6mm² aus
und eine Autobatterie schafft keine 250 A zu liefern , also
ist der Aufdruck auf dem Verstärker und auch auf den Boxen
völliger Schwachfug .
stinger SPV 40 batterie schafft 450A dauerstrom und 1500 A für 5sec
und jetzt rein Hypothetisch einen Tiefbass in einem Auto mit
3000 Watt herausgepustet bedeutet höchste Lebensgefahr , eine
Person die sich zu diesem Zeitpunkt im Fahrzeug aufhält ,
stirbt sofort und die Scheiben fliegen im hohen Bogen heraus ,
weil sie dieser Vibration nicht stand halten
das kommt auf den pegel an, außerdem werden die woofer höchstens mit 2.000 watt belastet
Ich bitte denn einmal die Nennleistung anzugeben , bzw einmal
die Sicherung benennen , mit der dieser Verstärker abgesichert
ist , dann kann man den Rest berechnen
er hat 2x 150A sicherungen
Das selbige Thema hatten wir vor rund 3 Wochen schon einmal ,
da war es ein Verstärker mit dem Aufdruck 2500 Watt , der dann
rechnerich auf eine Sinusleistung von 45 W / Kanal kam
das war dann bestimmt ein fake mit 25A sicherung oder sowas
gruss
Toni
sorry das hilft mir nicht
meine frage: müssen beide spulen belastet sein (gleichmäßig) oder kann die volle leistung auf eine spule gegeben werden
gruß