Verdrehte Maserung bei Bäumen: warum?

Hallo,
mir (bzw. meiner Freundin) ist bei Bergtouren aufgefallen, daß die umgefallenen Fichten eine sehr verdrehte Maserung aufweisen. Ich meine jetzt die alten Stämme, die schon so verwittert sind, daß keine Rinde mehr auf dem Stamm ist. Die Maserung ist IMMER rechtsdrehend, mal wenige Grad pro Meter, mal bis zu 45 Grad pro Meter, einzelne Äste zeigen die verdrehte Maserung auch, hier dreht es sich teilweise bis zu mehreren Umdrehungen pro Meter.
Jetzt meine Frage: Woher kommt das? Ist der Baum dann stabiler? Oder verdreht er sich erst nach dem Umstürzen aufgrund Verwitterung / Verzug? Und warum immer rechtsdrehend? Wäre toll, wenn das hier jemand weiß!
Lars

Hallo Lars,

hier http://www.elkage.de/PHP/fachbegriffe.php?id=2094
steht einiges dazu.

Gandalf

Hey, das Ging ja schnell, danke Gandalf!