Verdünnungswärme von konzentrierter Natronlauge

Liebes Forum,
bin leider total aus der Übung, vor 20 Jahren hätte ichs noch gekonnt…aber wenn man nur noch fachfremd am Schreibtisch sitzt und einen eine Frage doch noch einholt :smile:

Welche Wärme in J entsteht bei der Verdünnung einer 50% NaOH auf eine 1,5% Lösung mit Wasser?

Wie wirds berechnet?

Dankeschön!!!

Hallo,

besorge dir aus einer Bibliothek das: ‚Taschenbuch für Chemiker und Physiker’ von D’Ans Lax von 1943. Auf Seite 1089 findest du die Tabelle 3627:
„Verdünnungsenthalpie … für wässerige Lösungen bei 18°C“.
Die kann dir weiterhelfen. In der dritten Auflage des Buches (Erster Band) von 1967, fand ich diese Tabelle nicht mehr.
Hilfreich ist auch der Küster/Thiel: „Rechentafeln für die Chemische Analytik“ 103. Auflage, zur Ermittlung des Zusammenhangs zwischen Prozentsatz (50%-ige und 1,5% - ige NaOH), Dichte (20°C), und der mol/l NaOH.

Nach meiner überschlägigen Berechnung kommt man mit den vorhandenen
Angaben in der Tabelle 3627 nicht völlig an die vorgegeben Werte heran. D.h.: die 50%-ige Natronlauge ist etwas zu konzentriert, dafür liegen meiner Ansicht nach keine Daten in Tabelle 3627 vor.

Wie du das ohne einschlägige Tabellen vor 20 Jahren berechnet hast, wäre wissenswert.

Bitteschön!!!

Na ganz einfach-da war ich in einem Chemieunternehmen und hatte eine Bibliothek zur Verfügung. Ausserdem wars kurz nach der ausbildung-deshalb konnte ichs auch noch :smile:

Guten Tag,

Ich wunderte mich nur über deine Frage: „Wie wirds berechnet?“ und nahm an, du suchst nach einer Gleichung die das leisten kann.

Mit entsprechenden Tabellen kannst du das auch heute noch. Es ist nur

  • damals wie heute - etwas zeitaufwendig.

Schönen Tag