Verdunstung über Haut und Atmung

Hallo zusammen!

Mich würde im Rahmen einer Vergleichsrechnung, die ich gerade erstelle, mal interessieren, wieviel Flüssigkeit der menschliche Körper (im Durchschnitt) pro Tag über die Haut und die Atmung abgibt.

Insgesamt sind es wohl um die 2 Liter im Schnitt, allerdings will ich jetzt ungern in den Messbecher pinkeln, um die Differenz rauszukriegen… :wink:

Gruß Torsten

Hallo,

Mich würde im Rahmen einer Vergleichsrechnung, die ich gerade
erstelle, mal interessieren, wieviel Flüssigkeit der
menschliche Körper (im Durchschnitt) pro Tag über die Haut und
die Atmung abgibt.
Insgesamt sind es wohl um die 2 Liter im Schnitt, allerdings
will ich jetzt ungern in den Messbecher pinkeln, um die
Differenz rauszukriegen… :wink:

Wo ist nun dein Problem?
Diesen Durchschnittswerthast du doch schon.

Allerdings ist der Wert stark von sehr vielen verschiedenen
Randbedingungen abhängig:

  • körperliche Belastung
  • Schalfgewohnheiten
  • Umgebungstemperatur
  • Umgebungsfeuchte
  • Bekleidung
  • Größe und Konstitution des Körpers
  • biologische Veranlagung
  • Ernährung (aufgenommene Flüssigkeitsmenge)

Wenn du es also genau wissen willst, bleibt nur oben beschriebene
gravimetrische Methode anzuwenden.
Gruß Uwi

Mein Problem ist, dass die 2 Liter der Gesamtwert aus Verdunstung und Ausscheidung sind…

Hallo,

Mein Problem ist, dass die 2 Liter der Gesamtwert aus
Verdunstung und Ausscheidung sind…

das ändert nichts an meiner Aussage.
Wenn du am Abend 5 Maß Bier schüttest, wird die Menge an Ausscheidung
per Urin weit über die 2 Liter Mittelwert gehen.

Wenn du bei Hitze richtig rackerst, wird die Ausscheidung per Schweiß
und Atmung löcker über dem Mittelwert liegen, dafür brauchst du nicht so
oft pinkeln gehen, obwohl du literweise Flüssigkeit schluckst.

Für die Wissenschaft muß man Opfer bringen :wink:
Gruß Uwi