Hallo!
Es könnte zwar auch in das Brett 4-u. Mehrräder passen,
ist aber hier vielleicht besser:
Stellt Euch bitte mal folgendes vor:
Man fährt mit einem PKW im Winter bei angenommen 15 ° minus eine längere Strecke.
Die Straße ist nass, mit Auftausalz / Lauge behandelt.
Durch die Reifen wird diese Salzbrühe ja wie von einem Hochdruckreiniger versprüht,
und spritzt auch an die Kraftstoffleitungen, und an den Tank.
Durch den Fahrtwind, stelle ich mir zumindest vor,
dass diese Salzbrühe vom Tank verdunstet, und dem Tank Kälte entzieht.
Ich gehe mal von einer umströmten Tankoberfläche von ca. 1,5 m² aus.
Kann man davon ausgehen, dass durch diese ev. ??? Verdunstungskälte dem Tank soviel Wärme entzogen wird, oder den Kraftstoffleitungen,
dass sich der Kraftstoff um einige ° abkühlt?
Grüße, Edelherb!