Dann ist eine Haftpflichtversicherung das Richtige (eine die eherenamtliche Tätigkeiten abdeckt).
Ich darf hier keine Empfehlung aussprechen.
Wende Dich mal an die Allianz, oder an die Mannheimer Versicherung oder an die Württembergische Agentur. Kratz in Hoffenheim . [email protected]
Jetzt versteh ich immernoch net wo ich die entsprechende
Unfall Versicherung herbekommeErgo und Co haben das nicht auf der Website
Gehen sie zu einem guten Versicherungsmakler und sagen sie ihm, was sie versichern wollen. Andererseits fällt mir auch nicht viel ein. Sie sollten im Antrag feststellen, dasss alle auf eigenen Gefahr tätig sind und der Verein für Verletzungen nicht haftet. Dafür ist im Zweifel die Berufsgenossenschaft zuständig als Gesetzliche Unfallversicherung. Da kann ihnne aber niemand helfen, dort müssten sie selber mal anrufen.
Ich würde Ihnen dringend davon abraten, nicht über den Sportbund zu gehen, da dann alle Mitglieder auch gegen Sportunfälle versichert sind.
Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe
Hallo,
da bin ich überfragt
Das Wichigste ist die Haftpflichtversicherung. Viele Angebote einholen, hier gibt es riesige Unterschiede. Ggf. ist noch eine Inhaltsversicherung notwendig, bei teurem Inventar.
Hallo,
wenn es ich um einen Verein handelt, so liegt doch nichts näher ,als sich über den zuständigen Fachverband zu versichern.
Hallo Kevin,
zu Vers. z.B. bei Sportunfaellen
kann ich Dir nicht helfen. Allerdings haben wir 2 Haftpflichtversicherungen. Eine deckt alle Mitglieder ab und den Schaden den sie anderen zufuegen koennten. Die zweite schuetzt den Vorstand vor Anspruechen des Vereins bei falschen Vorstandshandlungen/Vermoegensschaeden.
Gruß
Peter
Wie versichere ich einen neu gegründeten Taekwondo Verein ohne
mich einer Organisation zb Sportbund anschließen zu müssenDanke im vorraus