Verein - Vorstandssitzung , wie formell muss die sein

Hallo, wir haben Anfang des Jahres einen Flüchtlingshilfeverein gegründet. Das war alles schonmal garnicht so einfach.

Nun haben wir im Oktober unsere 2. Vorstandssitzung und mir wurde von jemandem gesagt wir MÜSSEN allerlei Dinge tun sonst ist das alles „nicht sauber“.

Für Mitgliederversammlungen etc schicke ich die Tagesordnung 4 Wochen vorher raus. Das würde ich hier auch wieder genau so machen (4-5 Wochdn vorher).
Jetzt wurde mir gesagt ich muss das letze Protokoll genehmigen lassen (ok…) die Aufnahme der neuen Mitglieder bestätigen lassen (meinetwegen auch das)… Aber andauernd kommt nun ein neues „ich muss…“ Jetzt Heißt es ich muss die Tagesordnung Genehmigen lassen. Muss ich das alles wirklich? Dafür das wir nur zu 6. zusammen sitzen klingt das echt kompliziert … Ich dachte Vorstandsversammlungen laufen irgendwie einfacher ab als Mitgliederversammlungen.

Wäre toll wenn jemand sich auskennt und mir sagen kann was man alles muss und was alles ein kann ist.

Danke :slight_smile:

Hallo!

Ja, helfen und einen Verein gründen und führen ist gar nicht so einfach.
Sicher ginge vieles auch anders, form- und vereinslos.

Schau mal hier rein.

Alle Bestimmungen zu den Mitgliederversammlungen gelten auch für die Vorstandsversammlung.

Man kann aber in der Vereinssatzung vieles anders und abweichend vom BGB-Vereinsrecht für sich regeln. Das wird auch empfohlen.

Etwas Info

MfG
duck313

Danke für die Antwort, dann mache ich es einfach wie bei der Mitgliederversammlung, dann sind wir auf der sicheren Seite :smile: