Vereinfachung von boolschen Gleichungen

Hallo Algorythmen-Experten!

Ich bin gerade dabei, ein MFC-Programm zu schreiben, welches logische Schaltungen, Wahrheitstabellen, Funktionsgleichungen und Zeitdiagramme erstellen und untereinander umwandeln kann.

Frage:
Kennt von euch jemand Algorythmen zum Vereinfachen von boolschen Ausdrücken? Vielleicht sagen jemanden die Stichwörter „Quinn & Mc Clusky“ was?
Kann mir vielleicht jemand etwas über Algorythmen zu meinem Programm sagen?

P.S.:
Zum zeitlichen analysieren meiner Schaltung, dachte ich an eine rekursiven Auflösung von den Ausgängen der Schaltung aus bis zu den Eingängen…

Danke für alle Antworten!

Hi.

Frage:
Kennt von euch jemand Algorythmen zum Vereinfachen von
boolschen Ausdrücken? Vielleicht sagen jemanden die
Stichwörter „Quinn & Mc Clusky“ was?
Kann mir vielleicht jemand etwas über Algorythmen zu meinem
Programm sagen?

Das Quine-McClusky Verfahren ermöglicht die schrittweise Vereinfachung einer Schaltfunktion zu Ihrem Optimum.

Man findet unter http://www.google.com zahlreiche Seiten zu dem Verfahren, weil dieses auf vielen Universitäten zum Lehrstoff gehört.

Einfach nach Quine-McClusky suchen.

Falls du aus den Seiten nicht schlau wirst… Ich glaube eine ganz gute Erklärung des Verfahrens zu Hause zu haben: Aber das ins Internet bringen bräuchte eine Weile :expressionless:

mfG,

J.P.Jarolim

Ergänzung
Schande Schande

Einfach nach Quine-McClusky suchen.

Sollte heissen: Quine-McCluskey

Naja.

Gerade noch geschafft :wink:

mfG,

J.P.Jarolim

Vielen Danke!
Danke, für deine Hilfe!