Im Verein sind nur noch 2 Mitglieder verblieben und es erfolgen schon seit einiger Zeit keine Aktivitäten mehr.
Der Verein soll demzufolge aufgelöst werden.
Die Fragen dazu:
-
Ist es richtig, dass man eine formlose Bekanntgabe der Auflösung des Vereins ans Finanzamt und Vereinsregister senden muss? Ist es noch jemandem mitzuteilen?
-
Kann man das Bankkonto jetzt schon kündigen, da keine Mitgliedsbeiträge mehr gezahlt werden und sonst ja weiterhin Bankgebühren fällig werden würden, für die es aber keine finanz. Mittel aus dem Verein mehr gibt, da diese in etwa bei +/-0 liegen.
-
Muss man in jedem Fall einen Liquidatoren „bestimmen“ auch bei nur 1-2 Mitgliedern? Und obwohl es kein Vermögen und keine Schulden gibt?
Besten Dank für Hinweise!
S.