Servus,
Zum Beispiel erhaltene Sachspenden. Läuft das in die Erträge
oder Betriebsausstattung (Aktiva)?
Wenn der Verein sich mit Buchführung und Bilanzierung abgeben will oder muss: Aktiviert werden die Sachspenden, wenn sie auf Dauer dem Betrieb dienen sollen. Buchung heißt dann „Betrag per Betriebsausstattung an Erträge aus Spenden“.
Ähnliche Frage bei den
Geldspenden.
Ja, für einen Verein müssen die Ertragskonten ziemlich differenziert, teilweise neu getextet und ggf. mit neuen USt-Funktionen versehen werden. Wenn man ideellen Bereich, Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gleich auf der Ebene GuV trennen will, müsste dafür ganz oben in der GuV ein Konto für nicht (umsatz)steuerbare Erträge stehen, passen täte hier sowas wie Erträge aus Versicherungsleistungen oder aus Schadensersatz. Irgendwas Passendes hat es da in der 8er Klasse bestimmt.
Oder was ist mit Abgabetieren? Für diese wird eine
Abgabegebühr bezahlt.
Ist das als Zweckbetrieb akzeptiert oder gehört das zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb? Davon hängt u.a. die umsatzsteuerliche Behandlung ab. Man braucht halt ein passendes Ertragskonto dafür.
Falls Du Dir vorstellen kannst, die Chose mit einem SKR zu erfassen, empfehle ich Beschäftigung mit dem SKR 04, der sehr viel beweglicher ist als der SKR 03, weil er an den richtigen Stellen Platz frei hat, und der vor allem den großen Vorteil hat, dass man keine einzige Hausnummer auswendig kennen muss, weil er genau wie eine Bilanz und GuV aufgebaut ist: Klassen 0 und 1 = Aktiva, 2 und 3 = Passiva, 4-7 = GuV von oben nach unten. Auf diese Weise fällt es leicht, sich die Konten zusammenzuschrauben, die man braucht, wenn man das Ergebnis, das man haben will, optisch vor Augen hat.
Schöne Grüße
MM