Vereinsgründung

Hallo, wer hat schon einmal einen Verein gegründet und den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausgefüllt. Leider verstehe ich diesen nicht. Weiß auch jemand, ob ein Verein Steuern zahlen muss

Dann geh zum Steuerberater.

Kommt darauf an, was der Verein so macht.

Wieso kommt es darauf an, was der Verein so macht, ob jemand weiß, was für Steuern eine Person zahlt.

Im Übrigen ist die Frage falsch. Für den Fragebogen für ist die Tatsache, dass es ein Verein ist, zunächst unerheblich.

Körperschaft, nicht Person.

Weil man bei den Vereinen zwischen ideellen und zweckbetrieblichen/wirtschaftlichen/vermögensverwaltenden Bereichen unterscheidet.

Ansonsten: Frohe Weihnacht!

Und eine Körperschaft ist keine Person?

Seit wann das?

Und dass bei unterschiedlichen Tatbeständen unterschiedliche Steuerfolgen eintreten, ist auch nichts Neues.

Hallo, möchte mich für die Antworten bedanken, aber leider legt das Finanzamt meinem Sohn viele Steine in den Weg. Er hat keine Lust mehr auf das Weitermachen zwecks Vereinsgründung.
Barbara

Dann soll er es halt bleiben lassen.

Ich weiß jetzt nicht, weshalb so unfreundlich

Ist hier so üblich.