Der Vorstand (außer der 1.Vorsitzenden) hat schriftlich gekündigt. Die Gründe für die Kündigung liegen in der Person der 1. Vorsitzenden, die eigenmächtig gehandelt hat und zudem unfähig ist ein Verein zu führen. Die deshalb einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung konnte wegen eines Formfehlers nicht durchgeführt werden. Bei dieser Gelegenheit hat auch die 1. Vorsitzende mündlich ihren Rücktritt verkündet. Eine neue außerordentliche Mitgliederversammlung ist festgelegt worden.
**- Wie geht es weiter?
- Ist die mündliche Kündigung gültig?
- Wie muss die Tagesordnung lauten für die nächste HV?
- Was ist, wenn niemand den Vorsitz übernehmen will?**
Bekannt ist, dass der Teil des Vorstands, der schriftlich gekündigt hat, bereit wäre, die Geschäfte bis Ablauf des regulären Mandats weiter zu führen, jedoch ohne die 1.Vorsitzende.
Danke für die Hilfe