Ich suche eine Software für einen größeren Verein mit mehreren Sparten und über 1.000 Mitgliedern.
Anforderungen u.a.:
Stammdaten der Mitglieder
Auswertung nach Abteilungen
Erinnerungen an Jubiläen / Geburstage
Kalender, generell
Beiträge –
bis hin zum automatischen Einzug (Schnittstelle online zur Bank)
Mahnwesen – Verbuchung
Zahlungswesen - laufende Zahlungen
wiederkehrende Zahlungen
Finanzbuchhaltung
Serienbriefe / Mails generiert aus den Stammdaten
Das ganze vielleicht MS-basierend (Access / Excel / Word) und somit universell einsetzbar oder irgendeine andere bewährte Software, aber sowie entweder kostenlos oder recht günstig.
Hallo,
für unseren Verein haben wir die Vereinsverwaltung 2 direkt bei „chips“ bestellt. Unheimlich günstig (15,99 €). Einfach mal reinschauen und alle Infos dazu durchlesen: https://ssl.kundenserver.de/styxshop.de/chipdirect/i…
Gruß Buchner
Ich empfehle SPG-Verein von der Sparkasse. Wenn der Verein ein Konto bei der Sparkasse hat, ist es kostenlos.
Ich setze es für 2 Vereine mit ca. 250 Mitglieder ein.
Hallo woho,
habe zwar mit einem Vereinsverwaltungsprogramm gearbeitet für meinen damaligen Arbeitgeber einen Schwimmverein, aber das war an unseren Verein angepasst und hat so um die 1200 DM gekostet und basierte auf Access und lief unter XP. Ich weiß aber das Databecker auch mal so ein Programm in der günstigen Version hatte.
LG Maxi
Netxp:Verein ist eine Software für Vereinsverwaltung.
Über die Seite www.netxp-verein.de kannst du dir einen kostenlosen Testaccount einrichten lassen. Die Software ist umfangreich, Mitgliederverwaltung, Gruppenerstellung, Geburtstagserinnerungen, Terminkalender, integriertes Online-Banking, automatischer Bankeinzug mit BLZ-Überprüfung usw. Die Software ist webbasierend, d. h. jeder Datenzugriff ist aktuell.
für einen Tanzsportverein setzen wir seit ein paar Jahren ein Online-System ein, das den Vorteil hat, dass die Vorstandmitglieder, die Trainer und Beisitzer gleichzeitig damit arbeiten können.
Deine Anforderungen erfüllt das Programm allesamt.
Informationen darüber findet du direkt auf der Webseite http://www.mgvo.de
Die Kosten sind proportional zu der Mitgliederanzahl, so dass jede Vereinsgröße damit klar kommen sollte, wenn die Mitgliederbeiträge mehr als 1,- Euro pro Jahr betragen.