Hallo,
hier gehts um bererbungslehre. Ist in Punkto Dominant/Rezessiv nicht so schwierig. Fast jedes Lebewesen bekomt von den Eltern je ein Gen, also von jeder Gensorte zwei Stück.
Manche dieser Gene sind dominant (also durchsetzungsfähiger) gegenüber anderen. Beim Menschen z.B. braune Augen gegenüber Blauen.
Bei Tieren ist lt. Deiner Recherche gescheckt dominant. Das heißt, zwei gescheckte Elternteile können von ihren Eltern jeweils ein geschecktes und ein Nichtgeschecktes Gen bekommen haben. Die Kinder dieser Tiere können: a, zwei rezessife ungescheckte Gene bekommen, dann sind sie nicht gescheckt, können auch kein Gescheckt vereerben, oder b, ein ungeschecktes und ein geschecktes Gen, dann sind sie gescheckt, können beides weitervererben und c, zwei gescheckte Gene, dann sind sie auch gescheckt, können auch nur noch gescheckt weitervererben.
Dies alles nur, sofern die Fellfarbverteilung auf einem einzelnen Gen festgeschrieben ist. Was nicht der Fall sein muss.
Wenn es Dich richtig interessiert, google mal nach Genetik oder kaufe Dir ein Buch, ev. ein Schulbuch, zu diesem Thema.
Es ist sehr interessant.
Gruß, Paran