Vererbung

Hi www-user,

ich habe mal eine Frage.Wenn ein Mann blaue Augen hat,also farbe^^ und eine Frau auch mit blaue augen kennen lernt ,bekommen die kinder auch blaue augen??kurze infos zum Mann ( Vater blaue augen und mutter grün-braun ,die mutter hat eien ressive anlange für blau). info zur Frau(beide elternteile blaue augen).

mfg und frohes fest

Hallo,

wenn man von der irgendwann Anfang 1900 aufgestellten 1-Genregel ausgeht, dann müsste meiner Meinung nach das Kind auch blaue Augen kriegen, da sowohl Vater als auch Mutter des Kindes kein dominantes anderes Allel aufweisen.

Wie man heute aber weiß spielen dabei aber nach heutigem Wissenstand mehrere Gene mit, deshalb wäre ich mir da nicht so sicher.
Da die Augenfarbe die Fähigkeit zur Melaninherstellung widerspiegelt, versuche ich es kurz zu erläutern.

Zwei Gene kodieren für folgendes Schema:

Ausgangszustand----->Zwischenschritt----->Melanin

Die Frage ist nun, ob die blauen Augen der Eltern (Melaninlos) deshalb blau sind weil es im Prozess
Anfangszustand----->Zwischenschritt oder

Zwischenschritt----->Melanin zur Gen-Störung kam.

Damit ist nicht ausgeschlossen, dass das Kind andere Gene erbt und somit keine blauen Augen bekommt.

Grüße
BadReality

Zusatzfrage : Ich habe gelesen, dass neben der Vererbung auch noch die Lebensumstände eine Rolle spielen können, und zwar je mehr Stress, desto dunkler.
Kann das stimmen ?
MfG
Klaus

Hallo Klaus!

Wenn du dich für die epigentischen Erbegänge interessierst, dann könnte dir dieser Artikel gefallen:
http://www.organische-chemie.ch/chemie/2009apr/epige…

Darin wird anhand der Fruchtfliege (Drosphila Melanogaster) der Erbgang von Augenfarben ein wenig erleutert!

lg
PaleMan

1 Like

HAllo,

die mutter hat eien
ressive anlange für blau).

was ist das denn bitte?
Wenn du eine rezessive Anlage meinst, woher weiß man das? Hat sie einen Gentest gemacht?
Die Entstehung der Augenfarbe ist kompliziert und keineswegs immer einfach genetisch (im Sinne von „durch ein Gen bedingt“) zu erklären.

Was die Augenfarbe der Kinder angeht, wirst du wohl abwarten müssen. Oder, wenn schon Kinder mit „falscher“ Augenfarbe da sind, einen Vaterschaftstest machen.
Gruß ina