Vererbung Riesenwuchs bei Hunden ?

Hallo!

Irische Wolfshunde gehören zu den riesigen Hunderassen. Wie kommt es, dass Kreuzungen aus ihnen und nicht riesigen Hunderassen niemals viel größer als 65 cm werden? Ich hatte gedacht, dass es sich wie bei normalen Kreuzungen zwischen Hunden verschiedener Größe handelt, d.h. manchmal wird der Nachwuchs von einem kleinen und großen Hund mittelgroß bzw. eine Zwischengröße zwischen beiden Eltern.
Also hätte ich gedacht, dass der Nachwuchs von einem irischen Wolfshund und einem -beispielsweise- Labrador auch in der Mitte von beiden Hunderassen liegen kann. Bisher habe ich aber keinerlei Belege dafür, dass dies möglich ist.

Ist das Riesenwuchsgen vielleicht rezessiv? Können andere Hunderassen als der irische Wolfshund überhaupt das Riesenwuchsgen in sich tragen ohne selbst riesig zu sein, so dass sie es doch weitervererben können?

Liebe Grüße

-BABSI-

Ist das Riesenwuchsgen vielleicht rezessiv? Können andere
Hunderassen als der irische Wolfshund überhaupt das
Riesenwuchsgen in sich tragen ohne selbst riesig zu sein, so
dass sie es doch weitervererben können?

Hallo,

das ist auch, aber nicht nur Genetik, und noch wenig erforscht - es gibt aber Schutzmechanismen, denn für eine Dackelhündin wäre das Austragen original grosser Wolfshunde sonst tödlich. Meines Wissens fällt das unter die Ausprägung von Eigenschaften ohne die Mitwirkung der DNA.

Selbst wenn das nicht so wäre, es gäbe eben schon deshalb keine grossen Babys einer Dackelhündin, weil sie nicht überleben könnten.

Gruss Reinhard

Hallo Reinhard,

denn für eine Dackelhündin wäre das Austragen original grosser Wolfshunde sonst tödlich.

Was durchaus auch vorkommt. Zumindest dann, wenn die Geburt ohne menschliches Zutun stattfindet und nicht etwa ein Kaiserschnitt die Hündin rettet. Kleine Hündinnen, die von großen Rüden gedeckt wurden, tragen häufig nur einen Welpen, der dennoch auf normalem Weg meist nicht geboren werden kann.

Schöne Grüße,
Jule

Moin,

Ist das Riesenwuchsgen vielleicht rezessiv? Können andere
Hunderassen als der irische Wolfshund überhaupt das
Riesenwuchsgen in sich tragen ohne selbst riesig zu sein, so
dass sie es doch weitervererben können?

„1 Riesenwuchsgen“, ist das nicht.
Es ist schon etwas komplexer,
mit der Großwüchigkeit bei Säugetieren.

Mein erster Hund war so einer,
den wir mit ~2,5 Jahren als Bobtail-Mix aus dem Tierheim holten.

Bobtail - Irish-Wolfhound Mix, wie sich später herausstellte,
Gewicht ca.40kg bei einer Schulterhöhe von 72cm,
mit dem typischen IW-Körperbau, aber dem langen Bobtailfell.
Er wurde nur 10,5 Jahre alt, da er typische IW-Herzprobleme bekam.
Zitat-Wiki: Bobtail
… Hündinnen haben eine Schulterhöhe von mindestens 56 cm und Rüden von 61 cm, …

Unser damaliger TA war zufällig damit vertraut,
dadurch fanden wir den Züchter heraus.

Der TA hatte die Zuchtbetreuung bei der ehem. Bobtailzucht aufgegeben,
da dieser Züchter an einer neuen Hunderasse experimentierte,
unter anderem auch mit IW’s,
was dann letztlich laut TA,
diese Entscheidung erforderlich machte.

… - es gibt aber Schutzmechanismen,
denn für eine Dackelhündin wäre das Austragen original grosser Wolfshunde sonst tödlich.

Mit Verlaub, aber das ist das „Blödsinn“,
denn das Wurfgewicht der Welpen beider Rassen unterscheidet sich nur marginal,
im Vergleich zur Endgröße/-gewicht.
Beim Dackel/Teckel sind es ø ~150-250g.
Beispiel: -> http://www.stokelheide.de/9.html

Ähnliches Gewicht haben auch die Welpen von IWs.
Meiner war der Leichteste im Wurf mit knapp 250g,
der Schwerste war etwa 290g.
Bei IW-Welpen liegt das Wurfgewicht auch nur bei ø ~300g !


Selbst wenn das nicht so wäre, es gäbe eben schon deshalb
keine grossen Babys einer Dackelhündin, weil sie nicht
überleben könnten.

?Dackel und IW sind sehr exstreme Größenunterschiede.
Diese Allein verhindern auch schon die Paarungsmöglichkeit zu 99%.

Gruss Reinhard

mfg
W.

Ja, das macht Sinn!

Die Natur scheint da glücklicherweise Vorkehrungen getroffen zu haben.

Liebe Grüße

-BABSI-

Hallo Wolfgang,

was du schreibst, ist interessant. Es beweist jedenfalls, dass es tatsächlich auch Nachkommen gibt, die in der Mitte der Größe
von irischem Wolfshund und einer normal großen Hunderasse gibt (in diesem Fall der Bobtail, eine große Hunderasse.
Vermutlich erhöht sich die Chance, dass die Welpen größer werden können als der kleinere Elternteil, wenn beide Eltern dichter dran zueinander sind in der Größe)

Liebe Grüße

-BABSI-