Vererbungslehre bei Katzen

Hallo zusammen,

Aus gegebenem Anlass versuch ich mich gerade in die Vererbungslehre bei Katzen einzulesen. Scheint aber recht kompliziert zu sein mit Farben auf X und Y Chromosomen und heterozygoten Merkmalen und so weiter…

Ich war zwar mal echt gut in Genetik, aber das ist ja schon so lange her, drum wollte ich mal fragen ob ich die richtigen Schlüsse gezogen habe (oder passt das doch eher ins Bio-Brett?). Der Einfachheit halber nenn ich die Farben mal nur schwarz und rot, und hoffe ihr wisst was ich meine.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann eine schwarze Katze (weiblich) nur schwarze Kater (männlich bekommen) bekommen.

Die weiblichen Jungtiere können schwarz oder Schildpatt sein, je nach Vater. Ist das soweit richtig? Können keine roten rauskommen?

Das heißt doch dann ich habe mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% einen schwarzen Kater, mit 25% eine Schildpattkatze und mit 25% eine Schwarze Katze oder? also zu 75% schwarze Babys…

und wie ist das mit der Länge vom Fell? wie wird die vererbt?

Danke

Babel
deren Katzen Babys noch immer auf sich warten lassen *seufz*…

PS: ja, unsere Katzen haben das Pech unter verspielten Statistikern aufzuwachsen, die auf alles wetten *ggg* *setzt 2 Tafeln Schokolade auf Schwarz*

Hallo,

Wenn ich das richtig verstanden habe kann eine schwarze Katze
(weiblich) nur schwarze Kater (männlich bekommen) bekommen.

Die weiblichen Jungtiere können schwarz oder Schildpatt sein,
je nach Vater. Ist das soweit richtig? Können keine roten
rauskommen?

Soweit richtig. Nein Rote fallen da keine.
Mädels kommen idR nach dem Vater, Jungs nach der Mutter. Da aber die Mädels dann rot und schwarz abbekommen sind sie schildpatt und die Jungs schwarz. Rote Katzenmädchen fallen nur, wenn beide Elternteile rot sind. da is ne Tabelle:
http://www.balinesen.ch/farb2d.htm

Das heißt doch dann ich habe mit einer Wahrscheinlichkeit von
50% einen schwarzen Kater, mit 25% eine Schildpattkatze und
mit 25% eine Schwarze Katze oder? also zu 75% schwarze
Babys…

Wie viele Jungs und Mädels fallen kann man so pauschal nicht sagen. Aber die Mädels wären dann Schildpatt und die Jungs

Hier sind ein paar ganz gute Seiten:
http://www.turkish-angora.com/gesundheit_genetik_sta…
http://www.byglandsfjord.de/html/genetik.htm
http://www.mein-coon.de/genetik.htm
http://www.jungtieremix.birmas-von-baden.de/Neuer%20…
http://de.wikipedia.org/wiki/Fellfarbe_(Katze)
http://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln
Viel Spaß damit :o)

und wie ist das mit der Länge vom Fell? wie wird die vererbt?

Die ganzen Abkürzungen habe ich nicht mehr im Kopf…
Langes Fell ist rezessiv, das heißt beide Eltertiere müssen langes Fell haben damit alle Nachkommen langes Fell haben…oder eben beide genetisch tragen dann könnte nach den mendelschen Regeln 1Kitten fallen, das auch langes Fell hat zwei mischerbige und ein reinerbiger Kurzhaar…bei einer reinerbig Langhaarigen und einer reinerbig Kurzhaarigen fallen dagegen erstmal nur augenscheinlich kurzhaarige, die aber Langhaarträger sind…

Gruß
Maja

Hallo nochmal,

erstmal vielen Dank für die Antwort. Die Links sind echt spannend.
hier:

http://www.mein-coon.de/genetik.htm

steht dass auch silbernes Fell dominant ist.

Meine Katze ist schwarz und Langhaarig. In der Nachbarschaft gäbe es einen Silbernen Kater (blue silver) einen Rot-getigerten (red-tabby-white) und einen weiß-Schwarzen (Black Tortie)(hoffe ich hab die richtigen Begriffe gefunden).

Laut dieser Tabelle
http://www.jungtieremix.birmas-von-baden.de/Neuer%20…

kommen da ja evtl. richtig coole Babys raus so mit silber oder schildpatt oder so.

Ich meld mich dann nochmal sobald ich das Ergebnis weiß, dass ist wie ein großes Überraschungsei… man weiß was rauskommen kann und ist dann doch immer überrascht :wink:

Danke
Babel

1 Like

Hallo,

Meine Katze ist schwarz und Langhaarig. In der Nachbarschaft
gäbe es einen Silbernen Kater (blue silver) einen
Rot-getigerten (red-tabby-white) und einen weiß-Schwarzen
(Black Tortie)(hoffe ich hab die richtigen Begriffe gefunden).

Die Begriffe variieren bei den unterschiedlichen Rassen etwas. Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deine Katze ist ungeplant trächtig und es gibt 3 potentielle Väter? Sind das Rassekatzen oder normale Hauskatzen ohne Hintergrundinfos sprich Stammbaum?
Dann kannst Du Deine Regeln fast über Board werfen, denn Vater sein können alle 3…eins von dem Kater, zwei von dem und eins von Nummer 3…
Oder willst Du den Vater erst noch aussuchen? Um was für eine Rasse gehts denn überhaupt? Bitte ich blicks nicht…

Ich meld mich dann nochmal sobald ich das Ergebnis weiß, dass
ist wie ein großes Überraschungsei… man weiß was rauskommen
kann und ist dann doch immer überrascht :wink:

In dem Fall der ungeplanten Empfängnis würde es wahrlich ein Überraschungsei und die endgültige Vaterschaft würde zum Teil ein Geheimnis bleiben.
Falls es eine ungeplante Schwangerschaft ist vergiss nicht, nach Abgabe der Kitten die Mutterkatze kastrieren zu lassen, sonst hast Du bald mehr Katzen, als Dir lieb ist.

Gruß
Maja

Hallo Babel!

Ergänzend zu Maja wäre noch zu sagen, daß ja vielleicht auch nur 1 Baby heraus kommt. :wink:) Da steckt man nicht drin. Deshalb haben wir unsere werdenden Mütter 2 -3 tage vor dem errechneten Termin röntgen lassen, um zu sehen, wieviele rauskommen müssen. (Das ist nicht mehr gefährlich und man sieht die Wirbelsäulen der KLeinen, bei Ultraschall sieht man sie nicht im einzelnen.)

Wir haben eine chocolatetortie BKH, die lilac trägt. Ich habe von ihrem Züchter und meinem Lehrer und unserem guten Freund (äh… eine Person…) damals eine „Hausaufgabe“ bekommen, sie auf dem Papier mit ihrem Halb-Bruder zu verpaaren… Er war bico, trug dann natürich ebenfalls lilac und zusätzlich und vermutlich Point…
Das war eine lange Reihe…

LG Carmen

Hi Maja!

Schön, Dich zu treffen…

Jaja, die Genetik!

LG
Carmen

Nochmal Hallo:

Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deine Katze ist
ungeplant trächtig und es gibt 3 potentielle Väter?

Jab:frowning:hätte ich vielleicht vorhin schon drauf verweisen sollen)
/t/hilfe-ich-werd-katzenoma/4520056
… mindestens 3 Potentielle Väter, mehr hab ich noch nicht zu gesicht bekommen…

Sind das
Rassekatzen oder normale Hauskatzen ohne Hintergrundinfos
sprich Stammbaum?

Meine Katze ist angeblich aus einer Zucht mit Stammbaum gewesen, bevor sie ins Tierheim und dann zu mir kam, aber die haben auch gesagt sie wäre kastriert… (Die hatten auch die Rasse genannt, aber das war mir egal. Sie ist schwarz mit einer recht kurzen Nase und total langem seidigen Fell. Aber genommen hab ich sie weil sie eine mega Schmusekatze ist ggg*)

Der Silberne Nachbarskater ist auch eine Rassekatze mit 20-Meter Stammbaum (zumindest laut Besitzerin)

Die anderen beiden Kater (oder we weiß wieviele hier noch rumlaufen) kenn ich halt weil sie sich hier öfter rumtreiben

Dann kannst Du Deine Regeln fast über Board werfen, denn Vater
sein können alle 3…eins von dem Kater, zwei von dem und eins
von Nummer 3…

wie jetzt es können mehrere Kater gleichzeitig eine Katze schwängern? also wenn sie schon trächtig ist geht nochmal einer drauf?

Oder willst Du den Vater erst noch aussuchen? Um was für eine
Rasse gehts denn überhaupt? Bitte ich blicks nicht…

aussuchen… also nicht in dem Sinne, wir rätseln halt nur wer es dann gewesen sein könnte…

Falls es eine ungeplante Schwangerschaft ist vergiss nicht,
nach Abgabe der Kitten die Mutterkatze kastrieren zu lassen,
sonst hast Du bald mehr Katzen, als Dir lieb ist.

Das steht eh schon fest, wie bereits im anderen Thread gesagt wusste ich es ja nicht, weil ich den Tierheimmenschen vertaut habe :-/

Eigentlich wollten wir uns nur mit Wettspielchen die Wartezeit verkürzen, und ich wollte so rausfinden auf was es sich statistisch lohnt zu setzten :smiley:

Babel
*und die schwarze Fellkugel*

Hi Carmen,

auch schön Dich zu lesen :o)

He ich habe kürzlich bei Bengalen einen Farbschlag gesehen, da könnte ich glatt wieder schwach werden… seal lynx point…geile Farbe das:
http://home.arcor.de/schneepfoetchens/bengal.htm
http://www.katzen-design.de/bengal.html

Zu den Kuriostäten…ich hatte auch einmal ein Kitten dabei, das ich so auf Anhieb auch nicht vermutet hätte schildpatt/weißXrot=blacktabby(Mädchen)

Gruß
Maja

Hallo

… mindestens 3 Potentielle Väter, mehr hab ich noch nicht zu
gesicht bekommen…

Ah, ok jetzt hab ichs verstanden…

Meine Katze ist angeblich aus einer Zucht mit Stammbaum
gewesen, bevor sie ins Tierheim und dann zu mir kam, aber die
haben auch gesagt sie wäre kastriert…

Das ist ja hammerhart!

Die Frage nach dem Stammbaum bezog sich hauptsächlich auf die vorhandenen Farbvarianten…

Die anderen beiden Kater (oder we weiß wieviele hier noch
rumlaufen) kenn ich halt weil sie sich hier öfter rumtreiben

Oje…

wie jetzt es können mehrere Kater gleichzeitig eine Katze
schwängern?

Jawoll

also wenn sie schon trächtig ist geht nochmal
einer drauf?

Nein…Wenn die Katze rollig ist, dann betört sie alle Kater in greifbarer Nähe durch ihr Verhalten und ihren Geruch…Kater kommt, begattet sie und muß schauen, dass er erstmal ganz schnell Land gewinnt…weil die Katze ihn sogleich ziemlich verhaut ;o)

Der Katerpenis ist mit einer Art Widerhaken ausgestattet, die beim Akt die Schleimhäute in der Scheide reizen…nur durch diese Penetration und Reizung der Schleimhaut wird der Eisprung ausgelöst…dabei steigt ein Hormon an, das den Eisprung auslöst…mit jedem Deckakt ein bisschen mehr und nach ca 36 Std. erfolgt dann der Eisprung…da Katzen sich ja mehrmals paaren…die reifen Eizellen werden dann von dem Spermiencocktail befruchtet.

aussuchen… also nicht in dem Sinne, wir rätseln halt nur wer
es dann gewesen sein könnte…

Na dann viel Spaß :o)

Das steht eh schon fest, wie bereits im anderen Thread gesagt
wusste ich es ja nicht, weil ich den Tierheimmenschen vertaut
habe :-/

Den Thread muß ich irgendwie verpennt haben…

Eigentlich wollten wir uns nur mit Wettspielchen die Wartezeit
verkürzen, und ich wollte so rausfinden auf was es sich
statistisch lohnt zu setzten :smiley:

Klasse Idee *lach

Gruß
Maja

Auch nochmal Hallo,

Meine Katze ist angeblich aus einer Zucht mit Stammbaum
gewesen, bevor sie ins Tierheim und dann zu mir kam, aber die
haben auch gesagt sie wäre kastriert…

Das ist ja hammerhart!

Die haben uns auch angeboten die Katze quasi „umzutauschen“ aber das kommt ja gar nicht in Frage. Meine kleine geb ich doch nicht wieder her, und die Babys kommen bestimmt auch nicht ins Tierheim.

Wenn die Katze rollig ist, dann betört sie alle Kater
in greifbarer Nähe durch ihr Verhalten und ihren Geruch…Kater
kommt, begattet sie und muß schauen, dass er erstmal ganz
schnell Land gewinnt…weil die Katze ihn sogleich ziemlich
verhaut ;o)

Der Katerpenis ist mit einer Art Widerhaken ausgestattet, die
beim Akt die Schleimhäute in der Scheide reizen…nur durch
diese Penetration und Reizung der Schleimhaut wird der
Eisprung ausgelöst…dabei steigt ein Hormon an, das den
Eisprung auslöst…mit jedem Deckakt ein bisschen mehr und
nach ca 36 Std. erfolgt dann der Eisprung…da Katzen sich ja
mehrmals paaren…die reifen Eizellen werden dann von dem
Spermiencocktail befruchtet.

Uiuiui das macht die Sache ja richtig kompliziert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Katze das besonders angenehm findet…

Eigentlich wollten wir uns nur mit Wettspielchen die Wartezeit
verkürzen, und ich wollte so rausfinden auf was es sich
statistisch lohnt zu setzten :smiley:

Klasse Idee *lach

…und auf die Idee sich vorher zu informieren sind die anderen wohl nicht gekommen, hab eine Wette platziert, dass keines der Männlichen Babys Rote Anteile haben wird *hähähä* fast schon unfair…

Die Katze wird seit Tagen rund um die Uhr betreut, was sie auch offen sichtlich geniest. Heute wäre jetzt der Tag den der Tierarzt vorhergesagt hat und die Spannung steigt.

Also um genau zu sein sagte der TA Heute vor drei Wochen dass es in 2-3 Wochen soweit ist. Wie genau kann der das denn eigentlich orakeln, weil ja keiner wusste wann die Paarung stattgefunden hat? Langsam hab ich den Eindruck die Katze geniest die Sonderbehandlung so sehr, dass sie die Kleinen absichtlich so lange wie möglich drinnen lässt :wink:

Wartende Grüße
Babel
*auf glühenden Kohlen*