Guten Abend, ich habe eine Frage und zwar schreibe ich morgen Bio-Klausur aber ich weiß nicht woher man bei der Vererbungslehre weiß ob ein Erbgang gekoppelt oder ungekoppelt ist.Also sowohl beim intermediären als auch mein dom-rez.
Vielen Dank für die Hilfe
Hallo dabas,
in der Regel sind nicht die Erbgänge gekoppelt sondern die Loci/Gene, die man betrachtet. Man kann sich die Aufspaltungsverhältnisse für die Genotypklassen am jeweiligen Locus ansehen und dann auf Kopplung zwischen zwei Loci prüfen.
Stichworte zum Nachlesen wären „dihybrider Erbgang“ und Mendelsche Regeln (Unabhängigkeitsregel --> http://de.wikipedia.org/wiki/Mendelsche_Regeln#Regel…).
Eigentlich sollte dir dein Biologiebuch dazu ja Auskunft geben können.
Ob das am Tag vorher aber noch klappt ganz elementare Aspekte der Mendelgenetik reinzupauken…?
Trotzdem viel Erfolg
Eva