Meines Wissens hängen Haut- und Haarfarbe zusammen: beide sind abhängig von der individuell spezifischen Produktion der Pigmente (Melanin), die Haut und Haare färben.
Sehr gut sieht man das bei afrikanischen Albinos (google Africain Albino), die - obwohl Eltern dunkle Haut- und Haarfarbe aufweisen - völlig weiß und blond sind.
Darum kann ich mir einen blonden Menschen dunkler Hautfarbe nicht infolge einer regulären Vererbung, sondern nur in Folger einer genetischen Mutation vorstellen, bei dem aus irgendwelchen Gründen die haarbildenden Zellen keine Pigmente bilden können. (Kein Ahnung, ob das schon vorgekommen ist.)
Diese Einschätzung beruht jedoch auf Vorwissen und nicht auf einer tiefgründigen Recherche.
Tut mir leid, da habe ich auch keine Ahnung. Ich nehme an, das hängt davon ab, wo die Merkmale auf den Genen liegen, ob sie getrennt werden können oder nicht. Und wie ich das grad schreibe, fällt mir ein: Ist das nicht einfach nur eine Pigmentgeschichte, also ein einziges Merkmal? Dann wäre es wohl nicht möglich. Aber sorry, Genaues kann ich dazu nicht sagen.