Verfärbung bei Brombeeren

Einen guten Tag,

unsere Zuchtbrombeere (stachellose Sorte) trägt in diesem Jahr sehr reichlich Früchte.
Seit einigen Tagen beobachten wir jedoch, daß bei den reifen Beeren immer mal wieder welche auftauchen, wo einzelne oder mehrere der Kügelchen, aus denen die Beere besteht, weiß bis hellgrau gefärbt sind. Der Rest der jeweiligen Brombeere ist ganz normal schwarz. Unsere laienhafte Betrachtung der Beeren schließt Schimmel aus - auch die weißen Kügelchen sind fest und offensichtlich saftig, außerdem war das Wetter in den letzten Tagen hier in Schleswig-Holstein warm und trocken.
Meine Fragen:
Weiß jemand, was das sein könnte?
Was kann/muß man dagegen tun?

Für alle Antworten dankt schon mal
Frank

Hallo Frank,
wie schmecken denn diese betroffenen Brombeeren? Sollten sie sauer schmecken, könnte es u. U. die sog. Brombeergallmilbe sein.
Viele Grüsse M.P.

Hallo,

ich kenne das auch bei unseren Himbeeren. Wie so was kommt weiss ich auch nicht, aber bisher hat es niemand geschadet, diese Beeren trotzdem zu essen. Es ist auch meist nur ein einzelnes „Segment“ das weiss ist. Ausserdem sind diese weissen Stellen absolut geschmacklos.

Gruss,
Thomas