Verfahrensmechaniker für KK Mathe?

Braucht man für den oben genannten Beruf in der Ausbildung arg viel Mathe im Beruf oder in der Schule weil ich da nicht so gut bin wen ja was für Mathe? weil ab September werde ich diesen Beruf in BW erlernen Schwerpunkt Halbzeuge

Hallo Pejani,

ich war jetzt doch etwas überrascht da ich dachte das die Ausbildung artverwandt mit dem Industriemechaniker sei. (Hab die Ausbildung gemacht und es gab einiges an Mathe, konnte man aber bewältigen). Auf der Seite von Wikipedia und dem berufenet.de von der agentur stand unter Verfahrensmechaniker halbzeuge nichts von Mathe (schau sicherhaltshalber noch mal da dort mehrere links zu deiner Fachrichtung waren)
Ich wünsch dir auf jeden fall viel Erfolg und hoffe das es das richtige für dich ist.

MfG
Ernie

Hallo,

Auf der Seite von berufenet.de von der agentur stand unter Verfahrensmechaniker
halbzeuge nichts von Mathe

Wird nicht extra erwähnt da bestimmte Unterrichtsthemen zwangsläufig mit Mathe oder besser mit Rechnen verbunden sind. So kommt Mathe bei der Elektrotechnik vor (Ohmsche Gesetz), bei der Zerspanung (Drehzahl berechnen) usw.

(schau sicherhaltshalber noch mal
da dort mehrere links zu deiner Fachrichtung waren)

Bei berufenet findet man links auch die Rechtsquellen. Da steht mehr drin. Würde ich aber dem UP nicht empfehlen - bringt keine konkrete Antwort auf seine Frage.
Generell muß man immer davon ausgehen, dass Anforderunge auch Hauptschüler bewältigen können müssen. Und, wer in Schule kein Bock auf Mathe hatte, bekommt vielleicht bei der Berufsausbildung mit der anwendungsbezogenen Mathe und bei einem anderen Lehrer mehr Lust.

Gruß
Otto