Verfallsdatum bei gefrostetem HUmmer abgelaufen

Ich habe mal eine Frage. In meinem Tiefkühlschrank „schläft“ ein eingefrosteter Hummer . Er ist in Wasser gefrostet und ich wollte ihn eigentlich schon vor zwei Jahren zu Weihnachten auf den Tisch bringen. Durch einen Umzug ist er aber im TKS geblieben und ich hatte ihn vergessen. Das Verfallsdatum ist schon mit 1,5 Jahren überschritten. Muss ich ihn wegwerfen? WEr kann mir dazu etwas sagen. Danke!

Tach,

Muss ich ihn wegwerfen?
WEr kann mir dazu etwas sagen. Danke!

bei einer solchen Überschreitung sehe selbst ich (der üblicherweise kaum was wegwirft) eher schwarz.
Aber das einzige was hilft: Auftauen, riechen und gegebenenfalls fort damit.

Gandalf

Richtig, Gandalf; die zweite Frage aber wäre, bei welcher Temp. läuft der TKS denn? 18, 22 oder 25 Grad? Das ist schon ein riesiger Unterschied !!

Gruß Antal

Mahlzeit,

die zweite Frage aber wäre, bei welcher
Temp. läuft der TKS denn? 18, 22 oder 25 Grad?

übliche 3*** Tiefkühler arbeiten bei -18 °C. Wenn man tiefer kühlt, kostet das sehr viel Energie.
Zudem wird Eiscreme steinhart :wink:

Gandalf

übliche 3*** Tiefkühler arbeiten bei -18 °C. Wenn man tiefer
kühlt, kostet das sehr viel Energie.

Gandalf, Du hast wie immer recht. Aber, bei mir läuft alles auf mindestens - 22C.

Ein Freund von mir hat mal einen Lachs aus der Truhe geholt (vor mind. 15 Jahren), seit endlosen Jahren eingefroren, die Truhe dick mit Stryropor verbaut, lief auf - 28 C, und alles war ok. Das hat mich wirklich überzeugt.

Im übrigen (wenn auch ein klein wenig am Thema vorbei): Störend ist nicht, daß wir ein paar kwh zu viel verbrauchen, sondern daß wir inzwischen 7 Milliarden sind anstatt der der Menschheit zustehenden 2 Milliarden…

Aber, so wie ich Dich einschätze, ist Dir das auch nichts Neues…

Gruß Antal