Hallo,
ich habe nächste Woche meine Religionsprüfung und u.a. geht um das Matthäusevangelium. Nun steht in meinen Unterlagen, dass der Verfasser des Mt anonym ist, es sich jedoch um einen „Vertreter eines liberalen hellenistischen Diaspora-Judentums“ handeln könnte…
Was in Gottes Namen heißt das?
Bin über google leider nicht fündig geworden,wäre dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Danke
Stück für Stück übersetzt (aber nicht auf Richtigkeit überprüft):
es sich jedoch um einen
"Vertreter eines liberalen
Eher locker, nicht buchstäblich auf die Befolgung der Gesetze abzielend.
hellenistischen"
Aus dem griechischen Raum kommend (Griechenland oder griechisch geprägte Gegend),
Diaspora
als Jude einer Minderheit zugehörig,
Judentums
aber in der jüdischen Tradition aufgewachsen und bewandert.
Sprich: „Matthäus“ kam nicht direkt aus dem heiligen Land sondern aus einer griechisch geprägten Gegend. Er war Jude und im jüdischen Glauben bewandert und verwurzelt, ohne ihn zu streng zu befolgen.
Gruß, Martinus…
Wow… mit einer so schnellen Antwort habe ich gar nicht gerechnet … Danke!
Das hilft mir weiter…
Hallo Jule,
ich habe nächste Woche meine Religionsprüfung und u.a. geht um
das Matthäusevangelium. Nun steht in meinen Unterlagen, dass
der Verfasser des Mt anonym ist, es sich jedoch um einen
„Vertreter eines liberalen hellenistischen Diaspora-Judentums“
handeln könnte…
Wenn Du auch noch die Hintergründe zu den Worterklärungen von Martinus wissen willst, dann ist die Seite von Jörg Sieger wieder mal empfehlenswert, also wenn nun die Frage käme, ob Du Dich der Meinung anschließt, daß Matthäus ein Vertreter eines hellenistischen Diaspora-Judentums sei und woraus das herzuleiten ist:
- jüdische Gebräuche im Matthäus-Evangelium nicht erläutert werden
- Hebräische Ausdrücke werden nicht ersetzt …
weitere Punkte hier:
http://www.joerg-sieger.de/einleit/nt/02evan/nt36.htm
Und liberal würde ich in dieser Reihung vermeiden, weil das hier sehr unsauber gefaßt ist und einer genaueren Erklärung bedürfte.
Viele Grüße und alles Gute für die Prüfung
Iris
Danke Iris!
Die Seite ist super… habe sie direkt abgespeichert. Ich werde nicht direkt über das Matthäusevangelium geprüft, sondern über die Bergpredigt (u.a. im Kontext des Mt-Evangeliums), Psalmen und Luther. Ich quäle mich gerade durch sämtliche Texte, die teilweise einfach sehr schwer zu verstehen sind… 
*puuh