Hallo,
im Literaturunterricht wollen wir das Buch EREBOS verfilmen. Wir haben keine absicht das kommerziell zu verwenden oder richtig zu veröffentlichen. Eine Anfrage bei der Produktionsfirma, die die Filmrechte gekauft hat, hat ergeben, dass wir das nicht verfilmen dürfen. Dürfen wir es trotzdem verfilmen und im schulischen Rahmen vorführen? und wie sieht das aus mit der Veröffentlichung eines Trailers bsp. auf Youtube oder einer Fanpage auf Facebook? dürfen wir das?
Hallo Panda,
Klare Antwort: Nein, dürft ihr nicht! Schon gar nicht irgendetwas davon bei Facebook etc. einstellen; das gibt mächtig Ärger (Abmahnungen, Kosten usw.)!
Gruß
Hans
Hallo,
ich kann dazu leider keine Auskunft geben!
Liebe Grüße
Hi,
ich glaube,ihr dürft das nicht machen.
MfG
Hallo,
Finger weg! Das kommt sonst echt teuer!
MfG
KKl
Hallo,
im Literaturunterricht wollen wir das Buch EREBOS verfilmen.
Wir haben keine absicht das kommerziell zu verwenden oder
richtig zu veröffentlichen. Eine Anfrage bei der
Produktionsfirma, die die Filmrechte gekauft hat, hat ergeben,
dass wir das nicht verfilmen dürfen. Dürfen wir es trotzdem
verfilmen und im schulischen Rahmen vorführen? und wie sieht
das aus mit der Veröffentlichung eines Trailers beispielsweise auf
Youtube oder einer Fanpage auf Facebook? dürfen wir das?
Ich bin selber Lehrer und kann aus eigener Erfahrung folgenden Rat geben: Einer Verfilmung steht nichts im Wege, wenn es sich bei einer möglichen Vorführung ausschließlich auf den schulischen Rahmen beschränkt, d.h. sich einzelne oder mehrere Klassen im Rahmen des Unterrichts das Ergebnis anschauen. Es ist nicht erlaubt, den Film öffentlich vorzuführen, in dem Sie oder die Schule Eltern oder andere Interessierte einladen. Eine Verbreitung übers Internet (youtube, Facebook etc.) ist in jeglicher Form nicht erlaubt, weil man damit automatisch den Film einer breiten Öffentlichkeit zugängig machen würde und dann haben Sie die Produktionsfirma, die die Filmrechte besitzt, ganz schnell an den Hacken.
Meiner Meinung nach dürft ihr nicht verfilmen.
Gruß Ingeborg
Urheberrechtlich ist das klar, das ist ohne Erlaubnis des Rechteinhaber nicht zulässig. Ach ja, auch eine Veröffentlichung auf Youtube o.ä. ist eine Veröffentlichung. Auf kommeruielle Interssen kommt es dabei nicht an.
Hallo,
kläre das mit deinem Lehrer ab - für Wissenschaft, Lehre und Forschung gibt es Sonderbestimmungen im Urheberrecht. Keinesfalls würde ich aber Teile oder Trailer in das Internet einstellen!
Ich habe vor einigen Jahren Homo Faber von Max Frisch für die Schule „neu verfilmt“ und wollte bspw. vor und in McDonalds filmen (wurde mir auch verboten) - das ist nicht immer ganz so einfach.
Hallo,
tut mir leid, da kann ich keine rechtsverbindliche Auskunft erteilen.
MfG
Kann da auch nicht helfen.K.H.
Hallo panda2012,
leider ist dies ohne die Erlaubnis der Produktionsfirma nicht möglich. Es dürfen keine trailer und keine Vorschauen gezeigt werden und das gesamte Material nicht in diesem Sinne genutzt werden. Die Produktionsfirma hat sich die Rechte am Buch gekauft und somit nun einmal alle Rechte darüber erworben und darf entscheiden, was mit dem Buchmaterial geschieht.
Viele Grüße,
Paragraf-X