Verfressene Katze

Hallo,
unsere 13jährige Katze (British Kurzhaar) bekommt seit eh und je täglich 200g Dosennahrung. Morgens und abends.
Seit einiger Zeit ist sie damit nicht mehr zufrieden, jammert abends erbärmlich und sitzt mit traurigen Augen vor ihrem Napf. Ist das eine Marotte oder braucht sie tatsächlich mehr? Eigentlich will ich hart bleiben und mach ihr das auch jeden Abend klar.
Wer hat Erfahrungen? Und wer hat Recht? Meine Katze oder ich?
Gruß
Bonifatius

Hallo,

Deine Katze kriegt tagaus tagein den gleichen Dosenmampf…und das obwohl sich ihre Bedürfnisse im Laufe ihres Katzenlebens verändern?

Die arme Katze.

Gekochter Fisch, gek. Hähnchen. Quark, Joghurt, Sahne, Rinderleber (die auch roh) Eigelb Hüttenkäse…das sind Leckereien, die meinen Katzen schmecken.

Auch hochwertiges Trockenfutter kann eingeweicht zur Delikatesse werden wie zB. Iams oder royal…

Gruß
Maja

Hallo Bonifatius,
was fuetterst Du denn? Fuetterst Du auch Trockenfutter oder nur Dosen?
Wie schwer ist Deine Katze?
HG
Inge

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Huhu,

kommt darauf an, wieviel deine Katze wiegt und ob sie schon uebergewichtig ist oder noch was auf den „rippen vertragen“ kann.

Kann schon sein, das ihr das nicht genuegt. Dieses „komische“ Dosenfutter macht eh nicht lange satt :smile:)
Wie schon geschrieben : koch ihr doch mal was leckeres : Haehnchen, Rindfleisch oder Huehnerherzen … mit Reis und ein bissel angeduenstetem Gemuese. Auf Thunfisch in eigenem Saft stehen meine auch total.

Und Trockenfutter bekommen meine auch noch zwischendurch von Iams etc.

Ich wuerde halt wirklich schauen, das sie mal was anderes bekommt und wies mit ihrem Gewicht aussieht.
In meiner „Horde“ hab ich auch einen ganz verfressenen. Sobald der was wittert, kommt der angesprungen und fressen kann der eh den ganzen Tag.
Aber da er schon recht stabil ist, halt ich ihn halt was kuerzer, als wie meinen „mageren“ Kater.

Viele Gruesse von Manu

Hallo,

plötzlich vermehrter oder verminderter Appetit könnte auch auf eine Erkrankung hindeuten, z.B. Wurmbefall. Warst du denn schon mal beim Tierarzt? Wie sieht der Kot der Katze aus? Finden sich reiskornartige Bandwurmglieder im Kot? Wie lange ist die letzte Entwurmung deiner Katze her? Das sollte in jedem Fall abgeklärt werden!

Eine Futterumstellung auf hochwertiges Futter ist im Übrigen durchaus zu erwägen. Denn in den 4-%-Futtern befinden sich massenweise unverwertbare mindere Eiweißquellen - die sogenannten tierischen Nebenprodukte, sprich Schlachtabfälle, alles was beim Schlachten von Tieren übrig bleibt und für die menschliche Lebensmittelgewinnung nicht verwendet werden darf und auch für sonst nichts mehr zu gebrauchen ist, Hörner, Federn, Hufe, Därme, Hirn, Pisse, also alles was richtig eklig und sicher nicht sehr gesund für die Katze ist! Siehe auch http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf. Allerdings darf die Katze wegen der höheren Verdaulichkeit des höherwertigen Futters natürlich auch nur noch kleinere Mengen bekommen. Mit 400 gr hochwertigem Futter je Tag würde deine Mieze ziemlich schnell zu einem Ball mit Füssen und Ohren mutieren *gggg*. Strecken kann man das Futter aber gut mit gekochten Kartoffeln/Reis und/oder gedünstetem Gemüse, damit das Volumen des Futters zunimmt und nicht die Katze :smile:))

Iams und RC sind im Übrigen ganz sicher KEIN Premiumfutter, allenfalls Mittelklasse. In Iams sind „Nebenerzeugnisse“ und Schweinefleisch, im RC ist der Getreideanteil viiiiiiiel zu hoch. Ein zu hoher Getreideanteil im Futter gilt aber als die Hauptursache für Harngriesentwicklung!

Liebe Grüße
Nena

Hallo Bonifatius,

Deinen Katze hat eindeutig RECHT!
Wir haben einen ähnlichen Problemfall(Französisch Langhaar)und hören seit kurzem auf unseren Kater…er weiss am besten wann er genug hat.

Wie geht es Dir, wenn Deine Frau Dir immer nur ein bisschen zum
Essen bereitet - würdest Du das gut finden?
Wird Deine Frau auch weich,wenn Du mit verheulten Äuglein auf
Deinen Teller schaust?

Also, gibt Dir einen Ruck und geh endlich Einkaufen!

Gruß

Josef

PS: und hier noch das neuste Transportgerät für Katzen - ich kann es nur empfehlen!!

http://www.bobandjulie.com/cat.html

:wink:)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na endlich der Verweis…
einen Tierarzt aufzusuchen!

Da eine Katze keine Werbung liest und auch kein TV sieht, ist wohl kaum anzunehmen, daß sie weiß, daß es auch andere Futtersorten gibt!

Und wenn sie nie selbstgekochtes bekam, könnte es eher sein, daß sie glaubt, Ihr wolltet sie veräppeln als was gutes tun!

Ich nehme auch an, daß sie Probleme hat, wie sieht z. B. ihr Gebiss aus? Sie ist 13, da darf sie auch schon mal den einen oder anderen verlieren. Dann könnte sie auch - wie bereits geschrieben - Magenprobleme haben oder Würmer.

Evtl. solltest Du das Futter wechseln, aber nicht der Abwechslung wegen sondern weil Miezekatze 13 ist: biete ihr Seniorfutter an, das ist feiner. Und es gibt auch Seniortrockenfutter.

Gute Besserung!
Carmen

Hallo,

ich will dir ja keine Sorgen machen, aber immer wenn ich hoere, dass eine Katze ploetzlich ganz verfressen ist, muss ich an einen unserer Kater denken.
Er wurde irgendwann furchtbar verfressen, aber gleichzeitig hatte er einen dicken Bauch. Als es uns dann doch ziemlich komisch vorkam sind wir zum TA und der Befund war sehr schlecht: eine Nierenerkrankung, er hatte praktisch immer Hunger konnte aber kaum etwas verwerten. Sein dicker Bauch war nur eingelagertes Wasser. Die Erkrankung war schon so fortgeschritten, dass er eingeschlaefert werden musste. :frowning:
Diese Krankheit kann auch ansteckend fuer andere Katzen sein.

Ich wuerde dir raten, bei wirklich auffaelliger Gefraessigkeit den TA aufzusuchen. Nur um sicher zu gehen.

Alles Gute
jima

Lieber Josef,

entschuldige bitte, dass ich mich so schnöde einmische, aber Dein Posting fordert das auch richtig heraus :wink:

Deinen Katze hat eindeutig RECHT!

Wenn eine Katze plötzlich ein völlig anderes Fressverhalten an den Tag legt, dann ist es ganz sicher nicht mit Hunger oder Appetitlosigkeit zu erklären.

Und ganz nebenbei werden auch Katzenesser erzogen. Je mehr aufgetischt wird, je mehr wird gefressen - bis zur völligen Verfettung, im Extremfall. Habe die Geschichte mit meinem Kater durch und erst durch tierärztlich überwachte Diät in den Griff bekommen.

Wir haben einen ähnlichen Problemfall(Französisch Langhaar)und
hören seit kurzem auf unseren Kater…er weiss am besten wann
er genug hat.

Dann habt ihr Glück mit dem Guten, ehrlich!

Wie geht es Dir, wenn Deine Frau Dir immer nur ein bisschen
zum
Essen bereitet - würdest Du das gut finden?
Wird Deine Frau auch weich,wenn Du mit verheulten Äuglein auf
Deinen Teller schaust?

Wenn mein Mann Hunger hat, kann er seine starken Arme mal sinnvoll benutzen und sich selbst (und vielleicht auch mir) ein leckeres Essen zubereiten!!! Ist ja wirklich süß, diese mittelalterliche Beschreibung der Rollenverteilung *g*.

Also, gibt Dir einen Ruck und geh endlich Einkaufen!

Als ob es damit getan wäre (siehe oben)…

Viele amüsierte Grüße
Jana

Du hast vollkommen recht…
Hi Carmen,

…hast Du vorher nur gelesen oder warst Du nicht da? Wegen dem „endlich“ mein ich…

Naja ist ja jetzt gekommen und natürlich sollte eine Verwurmung (die ich ehrlichgesagt nicht in Betracht gezogen habe, weil ich davon ausgehe, daß man seine Katze regelmäßig entwurmt) oder eine schlimmere Erkrankung in Betracht gezogen werden und von einem Tierarzt begutachtet, bestätigt oder ausgeschlossen werden.

Mea culpa :frowning:

Gruß Maja