Verfügbarkeit eines Email-Postfachs nach Kündigung

Liebe Experten,
aus einigen guten Gründen, die hier nicht dargestellt werden sollen, werde ich zum Ende des Monats meinen Vertrag mit der Telekom kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln. Das bringt mit sich, dass mein bisheriges Postfach ,,,@t-Online.de ebenfalls gekündigt wird.

Da mir meine Email-Korrespondenz aus beruflichen wie privaten Gründen sehr wichtig ist, möchte ich vermeiden, dass in der Übergangsphase an mein bisheriges Postfach gesendete Emails verloren gehen.

Somit lautet meine Frage: Kann ich auch noch nach der Kündigung an mich gerichtete Post aus meinem alten Postfach bei t-online abholen und - falls ja - für welche Frist?

Diese Frage könnte ich natürlich auch direkt der Telekom stellen. Nur sind meine Erfahrungen mit diesem Unternehmen dermaßen schlecht, dass ich es vorziehe, auf das Wissen dieses Forums zurückzugreifen.
Vielen Dank schon mal vorab & beste Grüße
vom
Hobbykoch

Hallo Herr Dr. Schmitt!

(schöner [Nach-]Name… :wink:

Das wird wohl nix werden…! Man kann zwar beim Löschen eines E-Mail-Accounts bei den Telekomikern angeben (und das ist standardmäßig so eingestellt!), dass das E-Mail-Alias (also [name]@t-online.de) erst nach 90 Tagen wieder vergeben werden kann, aber das gibt Dir *nicht* die Möglichkeit, in diesen 90 Tagen noch auf dort eingehende Mails zuzugreifen!

Mit dem Löschen des E-Mail-Alias bzw. mit Kündigung des Vertrages enden *alle* Möglichkeiten, an diese Mails ranzukommen.

Alternativ kannst Du - BEVOR! - Du Deinen T-Offline-Vertrag kündigst bereits eine neue Mailadresse bei einem anderen Provider (z. B. 1&1) anlegen und alle Deine T-Offline-Mails an 1&1 weiterleiten lassen. Parallel dazu teilst Du allen Deinen Kontakten Deine neue Mailadresse mit. Dann siehst Du in den kommenden Tagen/Wochen, was noch auf der alten Mailadresse ankommt (div. Newsletter vielleicht; die kann man aber auf die neue Mailadresse ummelden bzw. kündigen und neu anmelden). Kommt dort nichts (Brauchbares) mehr an, kannst Du den alten Vertrag kündigen.

Diese Variante ist meines Wissens die einzige Möglichkeit, einen solchen Wechsel relativ schmerzfrei durchzuführen. Nebenbei wirst Du damit jede Menge Spam los… Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich, dass T-Offline-Account traditionell viel vollgemüllt werden - mit wachsender Begeisterung, je länger der Account besteht!

Viel Erfolg!!!

CU Stefan

Lieber Hobbykoch,

tut mir leid, aber mit T-online, seinen Produkten, Gepflogenheiten etc. habe ich nie Erfahrungen smameln dürfen/müssen, da ich immer andere Provider hatte. Allerdings habe ich mal mit meiner Suchmaschine nach Tipps für Dich gesucht und hoffe, etwas passendes gefunden zu haben. Nun liegt es bei Dir zu entscheiden, ob Du T-online ganz den Rücken kehren oder wenigstens für eine Übergangszeit eingeschränkte Geschäftsbeziehungen beibehalten willst.

http://www.wer-weiss-was.de/Anfragen/www_de/archiv/4… (hat wohl schon mal jemand hier angefragt :smile:)

oder hier

http://www.pcwelt.de/forum/internet-dsl-kabel-umts-l… (da gibt es ziemlich weit unten die passende Info)

oder hier gibt es auch einen Tipp:

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/752838-1-…

Tut mir leid, daß ich Dir nicht mehr helfen kann. Aber wenn ich mich richtig eingelesen habe, würde ich an alle Emailadressen, mit denen ich Kontakt halten muß, meine neue Emailadresse mailen mit dem Hinweis, daß die alte zum (Datum) abgeschaltet wird. Bei T-online auf den Call-by-call-Tarif ausweichen und die Emailadresse für Nachzügler so noch ca. 1/2 Jahr offenhalten und regelmäßig kontrollieren. Sobald dort keine Emails mehr eingehen, weil’s auch der letzte gerafft hat, einfach selbst schließen. Und den Schriftverkehr ab sofort natürlich nur noch über die neue Mailadresse abwickeln.

Mehr Rat habe ich leider nicht für Dich, hoffe aber, Dir dennoch geholfen zu haben.

Viel Glück

Homchen

Hi,

tut mir leid dass ich auf deine Anfrage nicht geantwortet habe da ich die eMail-Addresse die ich bei wer-weiss-was.de angegeben habe für ca. ein Jahr nicht genutzt habe.

Ich hoffe dir konnte in der Zwischenzeit jemand anderes weiterhelfen.

Bis bald,

Daniel