'vergäld`s Gott'

Hallo Ihr lieben Gottesgeschöpfe,

„vergälds Gott" Woher kommt eigentlich dieser Spruch ? Wenn mir einer meine Arbeit nicht bezahlen will od kann, höre ich gerne, wenn diese Kollegen wenigstens den Spruch bringen: " vergeld s Gott“.
Mein Spruch zur heutigen W. nacht;
vergesst für zwei Tage Geld und pflegt eure Feinde gesund . mfg Fritz

Hallo Fritz!

Die richtige Schreibung des Spruches ist „vergelt’s Gott“.

Die bequeme Mundart läßt oft Teile eines Spruches weg, sodass der Rest mit der Zeit unverständlich wird.

Der Originaltext wäre: Gott vergelte (belohne) Dir Deine Wohltat.

Bei uns hört man auch manchmal:
Der Herrgott soll’s Dir mit Kindern vergelten. :smile:)

Ähnlich verhält es sich auch mit den Wendungen: Grüß Gott, Pfiat Gott, Helf Gott.

Gesegnete Weihnacht und ein herzliches „Pfiat Gott“
Harald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Lieber Harald,
Danke für die Auskunft,ich gseh Du chunsch
druus.
Uebersetz mir bitte noch „Pfiat Gott“, das hat sicher nicht`s mit dem ital. Mobil zu tun.
hi, gr Fritz

Grüezi Fritz!

Ursprung: Gott behüte Dich!
Wandlung: Behüt’ Dich Gott
b’hüt’d Gott, bhiat Gott, …

Du siehst, mit dr Ziet mirktst au dr dümmscht.

Gruß Harald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]