Vergangenheit von "Ich werde ..."

Hallo!

Wenn ich eine Geschichte in der Gegenwartsform schreibe, dann würde ich folgenden Satz schreiben:
„Solange er vor der Tür steht, ist es ohnehin nicht möglich zu fliehen. Aber ich werde fliehen, dazu bin ich fest entschlossen.“

Aber wie schreibe ich den Satz, wenn ich die Geschichte in der Vergangenheitsform schreibe? Stimmt es so:
„Solange er vor der Tür stand, war es ohnehin nicht möglich zu fliehen. Aber ich würde fliehen, dazu war ich fest entschlossen.“

Irgendwie hört sich das „würde“ komisch an.

Das würde passt schon genau.
Nur die beiden „Ich’s“ und die kurz folgenden Worte „fliehen“ im zweiten Satz könnte man etwas lese-freundlicher gestalten.

Was hälst du von:

„Solange er vor der Tür stand, war es ohnehin nicht möglich zu fliehen. Doch war ich fest dazu entschlossen (Ihm?) zu entkommen“

->Wobei das eingeklammerte „Ihm“ jetzt von mir hypothetisch gesetzt ist.