Vergaser Audi80

Hallo,
haben folgendes Problem:

Die Leerlaufdrehzahl meines Audi 80, Bj.89,66kw Motor, ist leider viel zu hoch(meistens bei 2000, manchmal sogar bei 4000).
Die Werkstatt meinte das wahrscheinlich der Vergaser getauscht werden müsse,da irgendwas falsch Luft zieht.Der Flansch wurde aber erst vor ein paar Wochen erneuert.Leider besteht das Problem immer noch mit der Drehzahl.
Nun meine Frage: Ist ein kompletter Vergaser wirklich notwendig?? Der Flansch ist ja wenigstens erneuert worden…
Gibt es eine Möglichkeit…vielleicht hat sich ja was verhakt, oder muss bloss gereinigt werden?
Habt ihr irgendwelche Tips?
Im vorraus besten Dank.

grüsse

Hallo kjelli!
Generelle Frage zu Anfang: Hast Du einen Solex 2E oder einen Keihin II Vergaser?
Da hast Du Dir ein Dauerproblem der letzten VW/Audi Vergaser eingefangen: Die Vergaser hatten keine direkte Leerlaufregelung durch Schrauben, die man einstellen kann, sondern durch eine große Unterdruckdose. Der Vorteil war, dass der Leerlauf jetzt abhängig von der Drehzahl geregelt werden konnte und war so eine Art Vorläufer des Drosselklappenstellers bei der Einspritzanlage. Der Nachteil war, dass die Membranen gerne kaputt gingen. Also nicht den Vergaser wechseln, sondern „nur“ die Unterdruckdose. Die war schon damals schweineteuer, kostete um die 130.-DM, was sie heute kostet, weiss ich nicht. Ich befürchte aber, dass Du sie nur bei VW bekommst und sie entsprechend kostet. Du kannst auch danach googeln oder versuchen, sie bei einem Nachrüster zu kriegen.
Wichtig ist, dass Du nachschaust, ob die Dose 2 oder 3 Unterdruckanschlüsse hat. Beachte aber, dass diese Vergaser zwei Unterdruckdosen haben, eine kleine für die Startautomatic und eine ziemlich große für das Standgas. Du brauchst die große.
Ich hänge Dir eine Explosionszeichnung mit dran, da siehst Du’s genau: http://www.file-upload.net/download-3621717/Solex-2E…