Vergaser

Liebe/-r wer-weiss-was Experte/-in,
Hallo
ich habe einen neuen vergaser gekauft und eingebaut. Am anfang lief es gut, aber am nächsten tag als ich gefahren bin, ist der roller nach 30m stehen geblieben. Ich habe daraufhin den luftfilter ausgebaut und dann habe ich gesehen, dass aus dem vergaser in den luftfilter benzin reinläuft. Wenn ich gas gebe dann noch mehr.Was müsste ich denn jetzt machen, kann ich da etwas anders einstellen?
danke

Moin,

Hast Du Dreck im Benzin?
Schwimmernadelventil undicht? Ganz bestimmt. Fragt sich nur, warumm. Ich tippe mal auf Dreck.
Klar, kannst Du auch den Schwimmerstand einstellen, aber dazu müsstest Du wissen, wohin.
Du kannst natürlich auch auf Verdacht den Schwimmer so einstellen, daß er das Schwimmernadelventil früher zu macht, aber ich gehe davon aus, daß bei einem neuen Vergaser sowas nicht nötig sein sollte. Normalerweise werden Vergaser grundeingestellt, und der Schwimmerstand gehört definitiv tzur Grundeinstellung dazu. Uch der Drosselklappenspalt, so der Vergaser eine DK hat, ist bestandteil der Grundeinstellung.
Aber gewöhne Dich bitte mal daran, Dein Umfeld präziser zu beschreiben. Kannst Du Dir vorstellenm daß es verschiedene Roller, mit unterschiedlicher Motorisierung und unterschiedlichen Vergaserbestückungen gibt?
Fahrzeugbezeichnung, Vergasertyp, Baujahr, wären hilfreich. Zugegebenermaßen könnte ich Dir aber trotzdem nicht konkret weiterhelfen, weil ich eigentlich eher mit richtig „großen“ Vergasern zu tun hatte. Sicher funktionieren Vergaser alle irgendwie ähnlich, und ich bringe Dir auch jeden Vergaser zum Laufen, wenn der Rest der Maschine OK ist, aber das nutzt Dir in diesem Falle nicht wirklich viel.
Meine Domäne waren so Dinger wie 4A1, PDSI, PDSIT, 2B2 2BE oder Stromberg Gleichdruckvergaser. Keihin und Weber geht auch noch, aber da fehlen mir schon die technischen Daten, bzw. Unterlagen.

Viel Erfolg

Waldi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chop1,

wie ich schon bei der ersten Anfrage sagte; ich kenne mich n u r mit Oldtimervergasern von Renault/Peugeot/Volvo aus; Ferndiagnose ist in diesem Fall nicht möglich, da man mit Sicherheit verschiedene Funktionen direkt am Objekt prüfen muss. Ich vermute, hier liegt eine Fehlfunktion der Schwimmermechanik vor!
Viele Grüsse
vomfritz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]