Vergasergestänge B und S- 8 PS Trecker -Quelle

Hallo Technikfans,
habe Probleme mit dem Anschluß des Vergasergestänges.
Frage :welche Stange von den Klappen wird an der Platte mit dem Bautenzug wo von hinten eingehangen?
Wo wird die Feder von dem Hebel,der in den Motor geht ,eingehange?
Aus allen Unterlagen,die ich bisher sammeln konnte,
konnte nicht ersehen werden,wo was eingehangen wird.
Ich würde mich sehr über Tips freuen,da ich auf dem
Sektor keine Ahnung habe und auch mal mit dem Töff
fahren möchte.
Im Voraus herzlichen Dank
vom Bastelfred.
ps: Kopien vom Originalheft des Treckeraufbaus können
zur Verfügung gestellt werden!

Hallo es kommt darauf an ob es ein Motor mit Horizontaler (stehender)oder Vertikaler kurbelwelle (liegender) Motor ist also ein.
Horizontaler: Gestänge von der Drosselklappe in das zweite loch von oben in den Reglerhebel einhängen.(Reglerhebel kommt aus dem Motor)
Weiters wird die Feder welche in den Reglerhebel eingehängt wird in das 3. oder 4. Loch (der zweiten Lochreihe von oben gezählt) gehängt und das andere ende in den Hebel an dem der Bowdenzug eingeängt ist.(Bei Motorlauf Drehzahl Prüfen 3000 bis 3200 U/min)ist die Drehzahl zu niedrig Feder ein Loch höher einhängen oder umgekert.
Vertikale-liegender Motor:Gestänge von der Drosselklappe in das erste Loch vom Reglerhebel.
Feder in das 4. oder 5. Loch vom Reglerhebel einhängen,das gestänge das an dieser Feder hängt in den hebel einhängen an dem der Bowdenzug eingeängt ist.(Drehzahl prüfen 3200 U/min +,- 200.
Sollte an der Schraube zum Reglerhebel getreht worden sein(Links gewinde) so ist der Regler in seiner Grundeinstellung verstellt und man musste den Reglerhebel neu einstellen.(ist nicht ganz einfach)
Der Motor würde entweder zu hoch oder zu niedrig drehen oder immer einen sägenden lauf haben und läst sich nicht korekt einstellen.
Achtung Vergaser neu einstellen. mfg m.s.

Vergasergestänge B und S- 8 PS Trecker
Guten Tag
Maxschmeling,danke für Deine umfangreiche Darlegung.
Ich werde zum Wochenende mein Glück versuchen.
Sollten noch Fragen aufkommen,melde ich mich.
Natürlich auch wenns klapt.

Herzliche Grüße
und Dank
vom Bastelfred aus Ratingen.