VergaserProbleme Zephyr 750

Liebe/-r Experte/-in,

Hi,

ich bin erstbesitzer einer Zephyr750 (02.92).
Vor zwei Jahren war mein Tank verrostet, ich habe diesen beschichten lassen, aber dier Vergaser wurde nicht gereinigt.
Mangels Zeit habe ich die Marie dann stehen lassen. Jezt ist der TÜV abgelaufen und ich müsste mal tätig werden.
Wie ich das sehe, müsste ich den Vergaser ausbauen und reinigen.
Ich habe das aber noch nie gemacht, vor allem habe ich Respekt vor dem Synchronisieren.
Ich wollte mich auch schon an den Uwe Hassler wenden (wohl der Zephyr-Papst, www.zephyr-depot.de)

Könnt Ihr mir Tipps zur Vorgehensweise geben.
Das wäre echt super von Euch!

Vielen Dank vorab

Torsten

Hy Torsten,
da lass ich auch meine Finger davon.
Kann leider nicht weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
hangbiker

Hallo torsten,

Das Reinigen der Vergaser ist eigentlich simpel. Die Schritte sind in dem Selbsthilfe Buch ganz gut beschrieben.

  1. Vergaser leer laufen lassen - Hahn auf off bzw Leitung abtrennen und laufen lassen bis Motor stirbt
  2. abkühlen lassen!
  3. Tank runter
  4. Batterie raus
  5. Luftbox runter
  6. Gestänge ab
  7. Vergasser lösen und runter

Im Vergaser sind Plastik Schwimmer, die hängen gerne. In dem Vergaser wirst du roten Schlick und sand finden. Das kommt vom Tank. Eigentlich hätte man nach der Tankversiegelung die Vergaser reinigen sollen. Ist 1 Stunde arbeit. ABER NICHT RAUCHEN !!!
Einfach mit Bezin ausspülen, sauber wischen, trocknen lassen. Dann mit Druckluft, wenn vorhanden auspusten.
Schwimmer wieder in die Kammern. Ist ein Schwimmer defekt, füllt er sich mit Benzin. Auf Verschleiß, Schleifspuren o.ä. mal kontrollieren. Sollte aber nix sein.

Alles wieder zusammen und fertig. Musst in der Regel nix synchronisieren.
Schau mal, ob einer der Krümmer blau oder gelb angelaufen ist, der läuft dann zu mager oder evtl. auch zu fett. Diese Kammer braucht besondere Aufmerksamkeit.

Falls du ein Werkstattbuch brauchen solltest…
Ich hab die Zephyr nicht mehr. Das Buch aber schon. Wenn du Interesse hast, kann ich dir das Buch gerne überlassen.

Stephan

PS: Nur Mut. Ich hab das auch ohne große Moppedkünste geschafft. Wichtig ist nur, dass du in einem sauberen Umfeld arbeiten kannst und alles stehen lassen kannst, wenn zB abkühlen so usw.