Vergaster Illy Kaffee

Hallo Sian,

es freut mich wirklich von Herzen, dass mal jemand beobachtet, dass eine „scheinbar“ harmlose Frage, so ausartet, dass es schon gar nicht mehr um die Frage geht…
Unglaublich!
Unglaublich, da ich DEUTSCH schreibe, es aber nicht verstanden wird.

Oberflächlichkeit…es wird einfach IRGENDWO eingestiegen, und die ursprüngliche „harmlose“ Frage artet aus, dass man sich auf den Kopf greift.

Man wird als Esoterikfreak hingestellt, als Fischer, als was weiß ich noch alles …nur weil ich Barney eine Antwort geschrieben habe, warum ich den sche… gemahlenen Kaffee verwende…tztztz.
Es wird geraten zu anderen Zeiten den Kaffee zu mahlen, verurteilt weil man Filterkaffee einfach lieber mag…es ist einfach unglaublich. Verurteilt, weil man sich von Akademikern ein anderes Verhalten als von einem Kanalarbeiter erwartet…

Dann würgen sie sich einen raus, wenn man ihnen den Spiegel vorhält, und vertragen es nicht wenn nach dem Austeilen auch eingesteckt werden muss…tztztz
Geben sich Sternchen…tzttz, wie in einer Volksschule…und das kommt voll lächerlich rüber. Unglaublich, dass sich eventuell einige davon vermehrt haben.

Ich dachte es würden nur mir die unbeholfenen V/M Monologe
derart auf die Nerven gehen. Endlosschleife - Ich diäte so -
ich brühe Kaffee so auf - ich „Fachkraft“ rofl etc etc etc -
ich- ich trainiere aber so …

Danke fürs VERSTEHEN!

Ganz liebe Grüße
Ildisu

Gruß

1 Like

nur weiter so
Hallo,

ich verstehe, dass es frustrierend ist, wenn man nicht die Antworten erhält, die man sich erwartet hatte. Möglicherweise musst Du Dir aber ein etwas dickeres Fell und eine irgendwie zusammenhängendere Schreibweise angewöhnen, denn sobald Du anfingst, aufgeregt rumzuposten, verstand ich nur noch ca. 1/3. Was wolltest Du denn hören? „Du hast ja so recht, verdammte Firma Illy, dass sie es wagen, das Aroma des Kaffees zu schützen und dann auch noch eine Warnung auf die Kaffeedose zu schreiben!“

Noch ein unerwünschter Tipp: frisch gemahlender Kaffee schmeckt tatsächlich besser. Eine elektrische Kaffeemühle mit Schlagwerk ist nicht zu empfehlen, da sie das Aroma schädigt. Ich habe eine handbetriebene Holzmühle mit Peugeot-Mahlwerk, da benötigt man nur 45 Sekunden leichtes, geräuscharmes Drehen und schon hat man unvergleichlichen Kaffeeduft.

Unglaublich, dass sich
eventuell einige davon vermehrt haben.

Soviel zum Thema „austeilen aber nicht einstecken können“. Solche Tritte unter die Gürtellinie sind ja wohl das letzte.

Gruß,

Myriam

3 Like

Hallo Myriam,

ich verstehe, dass es frustrierend ist, wenn man nicht die
Antworten erhält, die man sich erwartet hatte. Möglicherweise
musst Du Dir aber ein etwas dickeres Fell und eine irgendwie
zusammenhängendere Schreibweise angewöhnen, denn sobald Du
anfingst, aufgeregt rumzuposten, verstand ich nur noch ca.
1/3. Was wolltest Du denn hören?

Wooooow, da verstandest Du nur noch ein 1/3 ???

Komisch…ich postete:
am 28. 11. um 18:31 Uhr eine Frage…
Ca.: 18 Stunden später!
am 29.11. um 12:12 Uhr…kam eine Antwort von Dir auf meine Frage…
Wie viele Postings waren da wohl dazwischen, dass Du es als AUFGEREGT RUMPOSTEN empfunden hast??? Komisch, hmmm?

Wars „zuviel“ zum lesen? Hast Du es als „aufgeregt“ empfunden?

"Du hast ja so recht,

verdammte Firma Illy, dass sie es wagen, das Aroma des Kaffees
zu schützen und dann auch noch eine Warnung auf die Kaffeedose
zu schreiben!"

Auch ein unerwünschter Tipp von mir: Vielleicht mal der Reihe nach lesen…

Noch ein unerwünschter Tipp: frisch gemahlender Kaffee
schmeckt tatsächlich besser. Eine elektrische Kaffeemühle mit
Schlagwerk ist nicht zu empfehlen, da sie das Aroma schädigt.
Ich habe eine handbetriebene Holzmühle mit Peugeot-Mahlwerk,
da benötigt man nur 45 Sekunden leichtes, geräuscharmes Drehen
und schon hat man unvergleichlichen Kaffeeduft.

Noch mal: ICH will keinen Kaffeee reiben.
Mag sein, dass die völlig überschätzte Art Kaffee zuzubereiten diskutiert wird ob man mit elektrischer, oder handbetriebener, oder mit den Schuhsohlen reibt…ist mir bluuunzenwurscht.

I kauf den fertig geriebenen Kaffee… Fertig.

Es ging doch um etwas völlig anderes. Ich stellte eine „harmlose“ Frage, und bekam einige kompetente Antworten, die ich schätze.
Der Rest gehört gefiltert.

Trotzdem kann ich es nicht fassen wie das hier ausartet!

Unglaublich, dass sich
eventuell einige davon vermehrt haben.

Soviel zum Thema „austeilen aber nicht einstecken können“.
Solche Tritte unter die Gürtellinie sind ja wohl das letzte.

Und ich sag: Es wird von den Meisten nur ein 1/3 verstanden…heyyyy,dass is ja eh viel, verdammt viel sogar!

Aber ich denke, *grübel* sogar 1/3 kann überschätzt sein…
*griiiins* es ist eine Kunst zu filtern…he, he, he, he:smile:

Lass es gut sein…
Vielleicht hat diese Diskussion angeregt etwas weniger OBERFLÄCHLICH zu sein…manches im Leben ist es wert genauer zu lesen, genauer hinzusehen, denn es könnte sein, dass ein Mensch auf etwas hinweist, was einem so gar nicht gefällt…im Moment halt halt…
Nur der/die „Unbequeme“ führt zu Veränderungen …
Bequemlichkeit regt nicht zu Veränderungen an…

Servus
Ildisu

Gruß,

Myriam

1 Like

.

1 Like