Vergaster Illy Kaffee

Hallo,
ich habe hier mal eine Frage:
Warum steht auf der Dose von Illy Kaffee,
ZUM ABLASSEN DES GASES BITTE DEN RING LANGSAM ÖFFNEN?

Natürlich klein gedruckt…
tztz bei NICHTBEACHTEN ist das Kaffeemehl rausgeschossen, dass die Küche damit versaut war…bis in die hintersten Bodenfugen!
Dass kann doch nicht nur am Vakum liegen, oder?
Da kann/darf doch kein Gas drinnen sein, oder?

Danke für Eure Antworten.

LG aus Wien
Ildisu

Hallo!

Da kann/darf doch kein Gas drinnen sein, oder?

Doch klar: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgas

Gruß, Jan

Hallo!

Da kann/darf doch kein Gas drinnen sein, oder?

Doch klar: http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgas

Gruß, Jan

Danke Jan,

Ab jetzt kann der Illy Kaffee ruhig im Regal verbleiben bis er explodiert…i kauf nie wieder Illy Kaffee.

Gruß aus Wien
Ildisu

Hallo Ildisu,

Ab jetzt kann der Illy Kaffee ruhig im Regal verbleiben bis er
explodiert…i kauf nie wieder Illy Kaffee.

so ganz kann ich Deine Bedenken nicht nachvollziehen. Ich kenne zwar Illy-Kaffee nicht, aber die Schutzgastechnologie ist mir als wirksame Methode des Aromaschutzes bei hochwertigen Teesorten bekannt. Sie ist wirksamer (weil sie speziell bei Tee das Blatt nicht mechanisch schädigt) als die Vakuummethode. In dem mir bekannten Verfahren wird als Gas Stickstoff eingesetzt. Gesundheitlich absolut unbedenklich - die Luft, die Du atmest, besteht zu ca. 78% daraus; mit jedem einzelnen Atemzug atmest Du mehr Stickstoff ein, als da beim Öffnen einer Kaffedose entweicht …

Freundliche Grüße,
Ralf

Ab jetzt kann der Illy Kaffee ruhig im Regal verbleiben bis er
explodiert…i kauf nie wieder Illy Kaffee.

Recht so. In der letzten „Esoterik-Frau im Spiegel“ war übrigens ein Artikel über eine weitere Gefahr beim Kaffee: das zubereitete Getränk enthält große Mengen von Dihydrogenmonoxid.

Dihydrogen-Monoxid birgt unter anderem folgende Gefahren:

* Auch als ‚Hydroxylsäure‘ bekannt, ist es ein Hauptbestandteil von saurem Regen;
* Es trägt zur Bodenerosion bei;
* Es trägt zum Treibhauseffekt bei;
* Es beschleunigt Korrosion und den Ausfall elektrischer Einrichtungen;
* Übermäßige Einnahme kann zu verschiedenen unerwünschten Auswirkungen führen;
* Längerer Kontakt mit seinem festen Zustand bewirkt schwere Gewebeschäden;
* Einatmen, auch in kleinen Mengen, kann zum Tode führen;
* Sein gasförmiger Zustand kann schwere Verbrennungen hervorrufen;
* Es wurde in den Tumoren von Krebspatienten im Endstadium entdeckt;
* Für nach diesem Stoff Süchtige führt ein Entzug den sicheren Tod innerhalb von 168 Stunden herbei;
* DHMO wird in der Industrie nach wie vor benutzt, da es ein konkurrenzlos billiges Universallösungsmittel darstellt.
* Weltweit werden jedes Jahr etliche hundert – unbestritten – durch DHMO verursachte Todesfälle nachgewiesen.
* Trotzdem taucht DHMO bisher nicht auf den amtlichen Listen gefährlicher Stoffe auf.
* Bisher wurde die Einleitung ins Abwasser nicht gesetzlich verboten.
* Die Behörden sind bislang nicht bereit, die Konzentration von DHMO im Abwasser systematisch zu messen.
* Es existiert bisher keine Technologie für Kläranlagen, die diesen Stoff aus dem Abwasser entfernt.
* DHMO dient vielfach als „Trägersubstanz“ für eine unbekannte Anzahl weiterer Giftstoffe.

Ungeachtet dieser schwerwiegenden Gefahren halten Regierung und Konzerne dennoch an dem verbreiteten Einsatz fest.

Bleibe also weiterhin ein informierter Verbraucher!

Gruß,

Myriam
http://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrogenmonoxid

7 Like

Hallo,

… wer kauft denn schon gemahlenen Kaffee?

Die Bohnen fliegen nicht durch die Gegend.
Und Illy ist einer des besten Kaffees, die ich kenne.

LG aus Wien

Ebensolche aus ebendort

Ildisu

Barney

Hallo Barney,

… wer kauft denn schon gemahlenen Kaffee?

Ich zum Beispiel.
1.Weil ich am Morgen das kirrrrende Geräusch der Kaffeemühle überhaupt nicht leiden kann.
2. Weil ich nach wie vor mein Morgenritual brauche…frischen Filterkaffee aufzugießen.
3. Weil ich frischen, duftenden, köstlich schmeckenden Filterkaffee lieber aus einem großen Häferl genieße, statt in einem Fingerhut, und ich den von der Allgemeinheit so ersehnten Schaum, oder Crema (tztztz) absolut nicht brauche, da ich davon nur Bauchschmerzen bekomme.
4… Weil es auch gute, gemahlene Kaffee`s zu kaufen gibt.
Goldener Meinl, Hornig, Alt Wien…
5. Weil man Filterkaffee ebenso kräftig zubereiten kann, wie einen Mokka.

Die Bohnen fliegen nicht durch die Gegend.

*grins* einen Versuch wärs wert.

Und Illy ist einer des besten Kaffees, die ich kenne.

Daher habe ich ihn ja auch gekauft, aber… dass der Genuß damit vebunden sein würde, den kompletten Raum den man Küche nennt, einer Grundreinigung zu unterziehen zu müssen, hat mir die Vorfreude am Geschmack genommen.

Bleibt dabei…so lange Illy „vergast“ ist, kauf ich ihn nicht mehr.

Servus aus Wien
Ildisu

Hallo Ralf,

so ganz kann ich Deine Bedenken nicht nachvollziehen. Ich
kenne zwar Illy-Kaffee nicht, aber die Schutzgastechnologie
ist mir als wirksame Methode des Aromaschutzes bei
hochwertigen Teesorten bekannt.

Vielleicht ist es ja bei ganzen Teeblättern interessant.

Gesundheitlich absolut unbedenklich -

Heut kann ich drüber lachen…aber: Das Kaffeemehl ist rausgeschossen wie aus einer „Kanone“! Das Kaffeemehl landete in meiner Kleidung! Musste mich komplett umziehen. Das Kaffeemehl war auch verstreut über die Arbeitsfläche, auf/in sämtlichen Gerätschaften, in der Steckdose, auf dem Boden, bis in die hintersten Fugen! Umziehen, Staubsauger raus, saugen, wischen…
Mit Ärger über total unnötige Arbeit, und den damit verbundenen Stress, und des vergasten Kaffees, meine Coffein Stimulanzien zu mir genommen.

die Luft, die Du atmest, besteht zu ca. 78% daraus; mit jedem
einzelnen Atemzug atmest Du mehr Stickstoff ein, als da beim
Öffnen einer Kaffedose entweicht …

Aber sicher nicht mehr aus einer Dose von Illy Kaffee.

Trotzdem Danke für Deine Antwort.

Gruß aus Wien
Ildisu

Hallo Myriam,

ist ja so schön, dass Du in Deinem Leben keine Fragen mehr hast, und über alles informiert bist.

Sicher hat Deine Antwort zu meiner gestellten Frage, gezielt den Punkt getroffen… Was wäre die Welt wohl ohne Wikipedia? Es müsste keine Foren mehr geben…tztztz

Bleibe also weiterhin ein informierter Verbraucher!

Natürlich, so lange Du hier die Informationen über weiterführende Links gibst, und eventuell einmal den Blickwinkel der tatsächlich gestellten Frage betrachtest, könnte man die Chance auf Information haben, die nicht nur einseitig, oder ohne Nachfrage, ungeprüft von Wikipedia übernommen wird.

Leider hat Deine Antwort nichts mit meiner Frage zu tun.
Trotzdem Danke, es lockte mir doch ein *Lächeln* hervor.

Gruß aus Wien
Ildisu

Gruß,

Myriam
http://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrogenmonoxid

Hi,

  1. Weil ich nach wie vor mein Morgenritual brauche…frischen
    Filterkaffee aufzugießen.

man kann aus gemahlenen Bohnen auch Filterkaffee machen. Überraschung :smile:

  1. Weil ich frischen, duftenden, köstlich schmeckenden
    Filterkaffee lieber aus einem großen Häferl genieße, statt in
    einem Fingerhut,

Dann mahle mehr Bohnen.

und ich den von der Allgemeinheit so
ersehnten Schaum, oder Crema (tztztz) absolut nicht brauche,
da ich davon nur Bauchschmerzen bekomme.

Ist ein Argument. Aber: der bleibt im Filter zurück, genau wie bisher.

  1. Weil man Filterkaffee ebenso kräftig zubereiten kann, wie
    einen Mokka.

Ja, aber siehe oben.

Daher habe ich ihn ja auch gekauft, aber… dass der Genuß
damit vebunden sein würde, den kompletten Raum den man Küche
nennt, einer Grundreinigung zu unterziehen zu müssen, […]

Rate mal, warum da drauf steht, langsam öffnen.

Die Franzi

Hallo Franzi,
Diese meine Antwort, galt Barney…

aber wenn Du schon Deinen Senf hier dazugeben musst, dann hätte ich mir von jemanden der/die ein Staatsexamen 2004 gemacht hat, eine etwas andere Anrede, und etwas andere Antworten erwartet.
Kann aber auch sein, dass ein Schüler von Dir, anstatt Deiner schreibt…wos waß ma?

Hi,

  1. Weil ich nach wie vor mein Morgenritual brauche…frischen
    Filterkaffee aufzugießen.

man kann aus gemahlenen Bohnen auch Filterkaffee machen.
Überraschung :smile:

Ich frag mich, was diese Bemerkung von Dir hier aussagen soll?

  1. Weil ich frischen, duftenden, köstlich schmeckenden
    Filterkaffee lieber aus einem großen Häferl genieße, statt in
    einem Fingerhut,

Dann mahle mehr Bohnen.

*stirntipp* hast Du nicht verstanden, dass ich keinen Kaffee mahlen möchte???
Meine Antwort hast Du auch falsch verstanden, Deine Antwort dazu ist völlig unpassend.Trotzdem verrate ich Dir, dass ich aus einem 1/2 kg Kaffee, 5 Kannen rausbekomme. Also nicht grad ein Blümchenkaffee.

und ich den von der Allgemeinheit so
ersehnten Schaum, oder Crema (tztztz) absolut nicht brauche,
da ich davon nur Bauchschmerzen bekomme.

Ist ein Argument. Aber: der bleibt im Filter zurück, genau wie
bisher.

Ich denke, Du hast noch niemals Filterkaffee zubereitet, daher erübrigt sich dazu jedes weitere Kommentar.

  1. Weil man Filterkaffee ebenso kräftig zubereiten kann, wie
    einen Mokka.

Ja, aber siehe oben.

Was aber siehe oben?

Jetzt wundert es mich nicht, dass aus den Schulen so viele Analphabeten entlassen werden…bei solchen Lehrern…die Zusammenhänge entweder absichtlich, oder noch schlimmer, nicht absichtlich, missverstehen wollen.

Daher habe ich ihn ja auch gekauft, aber… dass der Genuß
damit vebunden sein würde, den kompletten Raum den man Küche
nennt, einer Grundreinigung zu unterziehen zu müssen, […]

Rate mal, warum da drauf steht, langsam öffnen.

Ich lese zwar sehr gerne, aber am Morgen lese ich mir sicher nicht den Verpackungstext auf einer Kaffee-Dose durch.

Die Franzi

Gruß von Ildisu, der die Schüler von einer Lehrerin die den Nick „Miezekatze“ verwendet, schon irgendwie leid tun…:wink:

Und ich denke, damit werde ich mich jetzt weiter nicht beschäftigen, da sich hier anscheinend irgendwelche Deckel auf die Seite schieben, und diverseste Ergüße von etwas „komischen“ Leuten nicht vermeiden lassen. :wink:

1 Like

Sehr geehrter Herr Schlader,

(so besser?)
Ich habe mir lediglich erlaubt, Sie auf eine Wissenslücke Ihrerseits hinzuweisen. Dabei habe ich darauf verzichtet, zu interpretieren, was Sie gemeint haben könnten („Ich habe keinen Bock zum Kaffeemahlen“), sondern habe mich dafrauf konzentriert, das zu korrigieren, was Sie nicht wissen („Aus Kaffeebohnen kann man nur Espresso machen“).
Es ist durchaus möglich, aus 1/2kg Kaffeebohnen 1/2kg gemahlenen Kaffee herzustellen, der ebenso ergiebig ist, wie 1/2kg gemahlen gekaufter Kaffee. Der Unterschied besteht lediglich darin, dass man die gekauften Bohnen selbst mahlen muss, entweder mit elektrisch betriebener Mühle oder mit handbetriebener Mühle. Der zusätzliche Arbeitsgang wird dann mit intensiverem Aroma im Vergleich zu gemahlen gekauften Kaffee belohnt. Nur die frisch geöffnete Packung (heute geöffnet, nicht gestern) bietet ein vergleichbares Aroma. Daraus ergibt sich als logische Schlußfolgerung, dass auch bei selbst gemahlenem Kaffeepulver die Crema in der Filtertüte verbleibt. Dieser Vorgang ist mir sehr wohl aus meiner Kindheit und Jugend sehr certraut, da es in der DDR ausschließlich ganze Bohnen zu kaufen gab. Ich habe als Kind mit hingabe die Bohnen gemahlen und, soballd ich groß genug war, den Kaffee aufgegossen. Eine Kaffeemaschine gab es erst recht spät, weil sie recht spät erfunden wurde und auch vergleichsweise teuer war. Auch heute noch gieße ich mir den Kaffee per Hand auf, wenn ich nur eine Tasse trinken möchte.
Es tut mir leid, dass ich mir Ihre Visitenkarte bzw. Ihre vorhergehenden Postings nicht genau genug durchgelesen habe. Andernfalls hätte ich bemerkt, dass Sie ein Mann sind und somit keine Hilfe brauchen, schon gar nicht von einer Frau. Und mir wäre auch keinesfalls entgangen, dass Sie auf gute Umgangsformen erhöhten WErt legen. Ich bitte nochmals um Entschuldigung.
Aber immerhin ist mir dieser Tag unvergeßlich gemacht worden. Es ist Jahre her, seit mir zuletzt ein Vogel gezeigt wurde, und mir ist klar geworden, was für gute Schüler ich habe. Die können sinnentnehmend lesen.

In der Hoffnung, geholfen zu haben, verbleibe ich

Die Franzi

5 Like

Ich sags ja…missverstehen…absichtlich missverstehen oder unabsichtlich, ist genauso schlimm…oder schlimmer?

Und übrigens…kaum zu glauben, dass man „Ildisu“, als Männername betrachten könnte…aber siehe oben.
Kann nur noch den Kopf schütteln…es wurde so absolut gar nichts verstanden. Muss doch ein Schüler sein…mein Verstand weigert sich, dieses Posting so anzunehmen, als ob es tatsächlich von einer Lehrerin geschrieben sein könnte.

Jetzt aber Schluß damit…is ja wirklich schon zu blöd.

Ich bin froh, dass ich mit 3 „guten“ Lehrerinnen befreundet bin, denn sonst hätte ich schon meinen Glauben an ein funktionierendes Schulsystem verloren.

In der Hoffnung, geholfen zu haben, verbleibe ich

Die Leut haben Hoffnungen…unglaublich, und noch mehr den Kopf schüttel. Im übrigen *stirntipp* ist „kein“ Vogelzeigen.

Die Franzi

Gruß aus Wien
Ildisu

1 Like

Hallo,

ich persönlich, nur so als Einwurf, würde mich sehr freuen wenn du wenigstens versuchen könntest die deutsche Sprache als solche zu gebrauchen. So könntest du deine Pöbeleien, die du miezekatze hier an den Kopf schmeißt - aus mir völlig unverständlichen Gründen- wenigstens in linguistisch verständliche Sätze verpacken.

Du legst hier ein unmögliches Verhalten an den Tag, auf einen gut gemeinten Beitrag, der keinerlei Angriff auf dich beinhaltete, reagierst du ohne ein einziges Argument, greifst deine Vorposterin dafür aber persönlich an.

Du weißt schon, dass dies nicht grade für deinen Intellekt sprichst? Kluge Menschen müssen andere nicht persönlich angreifen. Das haben sie nicht nötig.

lg
Kate

4 Like

Hallo Kate,

Hallo,

ich persönlich, nur so als Einwurf, würde mich sehr freuen
wenn du wenigstens versuchen könntest die deutsche Sprache als
solche zu gebrauchen. So könntest du deine Pöbeleien, die du
miezekatze hier an den Kopf schmeißt - aus mir völlig
unverständlichen Gründen- wenigstens in linguistisch
verständliche Sätze verpacken.

Ich denke, die es verstehen wollen, verstehen es auch…

Du legst hier ein unmögliches Verhalten an den Tag, auf einen
gut gemeinten Beitrag, der keinerlei Angriff auf dich
beinhaltete, reagierst du ohne ein einziges Argument, greifst
deine Vorposterin dafür aber persönlich an.

Leider konnte ich den „gut gemeinten Beitrag“ zu meiner Frage nicht erkennen…und vielleicht sah ich es als persönlichen Angriff, als Mann angesprochen zu werden, wo der Name für das Geschlecht spricht.

Du weißt schon, dass dies nicht grade für deinen Intellekt
sprichst? Kluge Menschen müssen andere nicht persönlich
angreifen. Das haben sie nicht nötig.

Eben, eben…man muss doch die Stutenbissigkeit nicht unter Beweis stellen, nur weil ich eine absolut „harmlose“ Frage gestellt habe.

Gruß aus Wien
Ildisu

lg
Kate

1 Like

Mmmhhh
Hallo,

ich habe hier mal eine Frage:
Warum steht auf der Dose von Illy Kaffee,
ZUM ABLASSEN DES GASES BITTE DEN RING LANGSAM ÖFFNEN?

Könnte ein Druckfehler sein

Natürlich klein gedruckt…

wer möchte Druckfehler schon gerne selbst hervorheben.

tztz bei NICHTBEACHTEN ist das Kaffeemehl rausgeschossen

das überrascht mich jetzt ein wenig.

Dass kann doch nicht nur am Vakum liegen, oder?

Nein.

Da kann/darf doch kein Gas drinnen sein, oder?

Doch.

Danke für Eure Antworten.

Bitte

Gruß
Der Franke

offtopic
Hi

Leider konnte ich den „gut gemeinten Beitrag“ zu meiner Frage
nicht erkennen…und vielleicht sah ich es als persönlichen
Angriff, als Mann angesprochen zu werden, wo der Name für das
Geschlecht spricht.

Woher kommt der Name Ildisu? Ich habe den noch nie gehört und dachte, daß es ein Nickname wäre. Für mich war auch nicht klar, ob sich dahinter ein er oder eine sie verbirgt.

Gruß
Edith

dunkel ist der Rede sinn owT

1 Like

Hi

bei „Ildisu“ entsteht vor meinem inneren Auge das Bild eines 2,30 grossen Fischers am Ufer des Tschad-Sees beim flicken seiner Netze.

gemahlen gekauften Kaffee als frisch zu bezeichen ist vielleicht eine halbe stunde nach dem Mahlen im Laden noch korrekt… Vakuumverpackt, naja, das mach ich wenn ich dran bin fürs Büro Kaffee zu kaufen. Das Zeug trink ich aber nicht, sowieso keinen Filterkaffe, davon bekomm ich nur ne Taube Zunge und Bauchschmerzen.

Espressomühlen ohne Geräusch gibt es nicht, aber du könntest den Caffè zu einem anderen Zeitpunkt mahlen, du hast nämlich nur morgens als Zeitpunkt für Geräuschempfindlichkeit ausgeschlossen.

Gruß aus Wien

Wien am Tschadsee? :smile:

Ildisu

Aniki

Hi Ildisu!

Ich dachte es würden nur mir die unbeholfenen V/M Monologe derart auf die Nerven gehen. Endlosschleife - Ich diäte so - ich brühe Kaffee so auf - ich „Fachkraft“ rofl etc etc etc - ich- ich trainiere aber so …

Gruß

1 Like