Hallo ElektroAzubi
Doch was sprechen denn noch für gewichtige Gründe gegen eine Tierhandlung?
Meine Behauptung ist natürlich etwas pauschal.
Die Zoohandlung, zu der ich für Zubehör etc. gehe, ist meines erachtens gut ausgestattet, was die Tiere betrifft (zumindest Kleintiere / Nager) habe ich dort eine Person mit Fachwissen und die Tiere werden nach Geschlechtern getrennt gehalten.
Dass da Personen wirklich mit Fachwissen beschäftigt sind, ist durchaus nicht die Regel, viele können Weibchen und Männchen gar nicht unterscheiden, jedenfalls solange die Tiere noch klein sind, und so kommt es auch bei ‚Geschlechtertrennung‘ immer wieder vor, dass die Weibchen trächtig sind.
Oft sind diese Tiere auch ängstlich und gestresst, weil sie oft in viel zu kleinen Käfigen gehalten werden, und ihnen tagsüber öfters einfach das Häuschen weggenommen wird, damit die Kunden was sehen können etc. Ich hab auch schon völlig vermilbte Tiere in Zooläden gesehen.
Es spricht aber auch das dagegen, weil ein Zooladen die Tiere grundsätzlich als Ware betrachtet und auch als solche behandelt. Sie werden nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten vermehrt, der Überschuss weggeschmissen bzw. eingefroren (angeblich meistens ohne weitere Betäubung) und als Schlangenfutter verkauft. - Wenn man aus solchen Gründen nicht in der Zoohandlung kauft, dann wären das politische Gründe. -
Gibt es sonst noch Tipps für eine Vergesellschaftung?
In einem Rattenforum würdest du direkt konkrete Fragen beantwortet kriegen, wenn du dich über deine Vergesellschaftung unterhalten willst, allerdings sind natürlich nicht alle Tipps brauchbar, wie üblich in einem Forum. Aber es gibt da auch immer welche, die schon sehr viel Erfahrung mit Vergesellschaftungen haben.
Wichtig ist bei einer Vergesellschaftung, dass du in deiner Wohnung einen Bereich hast, wo keine der beteiligten Ratten vorher war und das als ihr Revier betrachten könnte, wo sie sich schon mal kennenlernen können.
Wenn die Ratten sich da vertragen, kann sich das sehr schnell ändern, sobald du sie z. B. in den Käfig oder den normalen Auslauf lässt, den ja deine jetzige Ratte als Eigentum betrachtet und verteidigen wird.
Ich habe übrigens schon mehr als einmal davon gehört, dass es monatelang nicht geklappt hat mit einer Vergesellschaftung, und dann waren die Tiere mal woanders (in Pflege, Besitzer war in Urlaub), und da klappte es ganz einfach, weil sie in einer anderen Umgebung und einem anderen Käfig waren. Also, die Revieransprüche der Ratten spielt eine große Rolle dabei, ob sie sich vertragen oder nicht.
Viele Grüße