Vergesellschaftung von Meeris gescheitert, was tun

Hallo, habe gestern ein neues Meeri bekommen (weiblich) und wollte es mit meinen 2 vorhandenen Meeris (kastriertes Männchen + Weibchen) Vergesellschaften. Habe zuerst den Stall gemistet und neues Einstreu rein damit sie sich auf neutralem Boden kennenlernen, sah auch alles recht gut aus, nur auf einmal ging das neue Meeri total auf mein Männchen und dann auf das weibchen los! Könnt ihr mir weiterhelfen wie ich es doch noch hinbekomme das die 3 sich verstehen??

Hallo,

Hab zuerst den Stall
gemistet und neues Einstreu rein damit sie sich auf neutralem
Boden kennenlernen

Mit „neutralem“ Boden ist etwas anderes gemeint.
Der Käfig - egal ob frisch gemistet oder nicht - gehört zum Revier Deiner „alten Säue“.

Unter neutralem Boden versteht sich z.B. ein Raum oder anderer Käfig, den die Tiere nicht kennen.

http://www.diebrain.de/I-verges.html

Les Dich hier mal ein, die Seite ist sehr gut!

Und: Geduld, Geduld und gute Nerven!

Gruß M.

@ Motorradmieze: gute Nerven habe ich, ich hab nur Angst das sie sich wieder beißen :frowning:

@ Motorradmieze: gute Nerven habe ich, ich hab nur Angst das sie sich wieder beißen :frowning:

Ich glaub, auf einem neutralen Revier werden sie sich nicht beißen. Aber du solltest ein bisschen Zeit dazwischen lassen, damit sie den Vorfall vergessen können.

Ansonsten solltest du dich vielleicht bei einem Meerschweinchen-Forum anmelden und da fragen, aber natürlich auch nicht alles einfach glauben, was da geschrieben wird, dumme Ratschläge kriegt man überall schon mal. Aber da werden bestimmt viele Leute sein, die schon Meerschweinchen vergesellschaftet haben und wissen wie das geht.

(Die Brain ist natürlich sehr gut, aber sie gibt ja m.W. keine Antworten)

Erkundige dich aber auf jeden Fall vorher genau. Fehler lassen sich manchmal hinterher nur schwer oder gar nicht mehr ausbügeln.

Viele Grüße

Hi,

Ich hatte mal ne zusammengewürfelte Bande unkastrierter Jungs. Meine Meinung:
Die Anzahl ist schlecht gewählt. Drei ist einfach problematischer als zwei oder vier, und wenn zwei dann sogar noch ein Pärchen darstellen… na ja. Das führt evtl auch auf längere Sicht immer wieder zu problematischen Situationen durch neid.

Sie brauchen viel Platz und Versteckmöglichkeiten, aber keine Sackgassen.
Ich hatte zur Vergesellschaftung einen Raum von 1,5x2m mit reichlich Heu ausgelegt. Sie konnten unter das Heu schlupfen wenn sie gestresst waren.

Gebissen haben sie sich trotzdem. Auch später manchmal. Das ist normal! Nur wenn wirklich das Blut aus dem Käfig spritzt musst Du dazwischen gehen (Handschuhe anziehen!). So „lieb“ die Viecher aufgrund ihrer Beisshemmung zu Menschen sind, so rabiat können sie miteinander sein.

Und schliesslich: Wenn sie sich nicht mögen, dann kannst Du nix machen. ABer lass ihnen Zeit, Ruhe und ihre Rangkämpfe.

Viel Erfolg

M.