… ja, das musste ich gestern Abend feststellen, nach dem ich fast drei Wochen nicht zu Hause war=( Habe im Vorfeld vorsorglich Strom am sicherungskasten abgestellt für alle Räume, nur dummerweise auch den Schalter für den. befüllten kühlschrank.
schon vor der Wohnungstür begrüße mich ein unangenehmer Geruch. beim Öffnen des Kühlschranks war’s dann aus: mir lief eine undefinierbare, widerlich stinkende masse entgegen…
den kühlschrank habe ich zwar gereinigt, aber der Geruch ist immer noch da. ich bin kein Freund von Chemie, aber die Überlegung ist schon da, doch chlorreiniger zu verwenden… oder habt ihr noch andere tips für mich, ausser einen neuen kaufen?
vielen dank!
ESSIG zum putzen nehmen
… und wenn es stört, hinterher mit Zitronensaft ausreiben.
Gruß
Stefan
Hallo Cornholia,
zusätzlich den untadeligen Tipps des Vorposters sei noch angemerkt, dass nach einer so erfolgten allergründlichsten Reinigung ein, zwei Untertassen mit Kaisernatron oder Backpulver sowie eine Schüssel mit gemahlenen Kaffee nach ein paar Tagen auch noch helfen könnten.
Beste Grüße
Annie
kann ich bestätigen
hi ihr
der Tipp mit dem Kaffeepulver taucht häufig auf, und das hilft wirklich
aber nicht von jetzt auf gleich
Bei mir wars ein toter Fisch, der im abgestellten KS vergessen wurde.
Der Gestank war so widerlich, daß wir den KS im Garten ausstinken lassen mussten. Essig half nix, der Gestank blieb
Kaffepulver - warum auch immer - half dann tatsächlich, aber ich liess ihn auch monatelang ‚ziehen‘
Der KS ist heute nach einem knappen Jahr Pause wieder in Gebrauch - geruchsneutral
mal ne Rückmeldung zu den Tipps ist auch nicht schlecht, oder?
Gruss Schorsch
Hi,
angemerkt, dass nach einer so erfolgten allergründlichsten
Reinigung ein, zwei Untertassen mit Kaisernatron oder
Backpulver sowie eine Schüssel mit gemahlenen Kaffee nach ein
ja, das war auch Mutters Tip, nachdem meine liebe Vermieterin in MUC mal meinte, sie muesste fuer das gesamte Haus den Strom abstellen, weil der Mieter und einzige Bewohner einer Wohnung in dem Haus ja fuer 4 Wochen in Urlaub sei.
Nur war es bei mir kein Kuehlschrank (der war vorher leer geräumt und abgestellt), es war die Kühltruhe …
paar Tagen auch noch helfen könnten.
naja, nach einer intensiven Reinigung, der Behandlung wie oben bei gleichzeitiger Dauerbelueftung des Kellers, war der Gestank nach ein paar Monaten weg …
Gruss
n.
Hallöchen,
jepp, der Essig ist gut, wir nehmen den mit mindestens 10% Säure oder Essigessenz.
Das mit dem Kaffee funktioniert hervorragend, alle 14 Tage ne neue Portion in den Kühlschrank und es riecht nichts mehr.
Gruß sn00py603