Hallo Ute,
bevor ich zum Arzt gehen würde, der 0-8-15 Untersuchungen macht (Blut abnehmen, etc), würde ich erst mal einiges selber ausprobieren. Mehr Bewegung, mehr/weniger Beschäftigung, Gehirnjogging für den Rest des Lebens, Rauchen abstellen und auf keinen Fall daran hochziehen. Denn wenn man sich in etwas „verbohrt“ hat, kann man sich auch einiges einreden. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Vergesslichkeit nicht wirklich viel schlimmer geworden ist, aber es ist gerade „dein Thema“ und das Alter ist ja auch immer ein Argument. Den Zusammenhang zwischen Vergesslichkeit und dem Alter, das hatten wir in der Clique scherzhaft schon, als wir um die 30 J. alt waren. Ein guter Freundeskereis ist die beste Medizin, aber mit zunehmendem Alter ist es nicht leichter, so einen zu finden. Sportvereine, Frauenverbände,
mal ein Inserat aufgeben, dass man Frauen sucht, die mit einem Walken, etc., Chöre, gemeinnützige Arbeit, sich neue Hobbys zulegen
und vor allen Dingen, sich nicht verrückt machen (lassen). Wir werden alle nicht jünger
Loki Schmidt (wieviel raucht die eigentlich am Tag?) würde sich damit wohl nicht beschäftigen. Trotdem, mit dem Rauchen aufzuhören kann nicht schaden.
Gruß numbat
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]