Vergesslichkeit Unkonzentriert

Hallo Leute
Ich glaube langsam habe ich ein Problem.
Ich bin jetzt 52 Jahre alt.
In den letzten 2 3 Jahren habe ich bemerkt daß ich mich nicht
mehr gut konzentrieren kann und alles vergesse.
Ich bin starke Raucherin,schlank,ernähre mich auch nicht gesund.
Bin aber mit meinem Leben zufrieden.
Nur ich vergesse vieles.Will ich nicht mehr zuhören?
Aber es nervt ,wenn man einfache Sachen nicht mehr weis.

Habe ich vielleicht Vitaminmangel
Hat einer auch solche Probleme

Einen schönen Tag noch
Gruß Ute

Hallo, Ute!
Was hälst Du davon einmal einen Neurologen aufzusuchen, anstatt Dich ewig mit irgendwelchen Ängsten zu quälen. Es kann ja wirklich 1000 Ursachen haben, dass Du vergesslich bist.
Mach Dich nicht fertig! Hole Dir gleich morgen einen Termin beim Neurologen, ok?
LG
Ute

Du

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ute,

leider schädigt Rauchen nicht nur die Lungen, sondern macht auch die Gefäße dicht. Nikotin ist außerdem ein Nervengift, und dein Hirn bräuchte eigentlich Sauerstoff. Aber woher nehmen, wenn die Nerven vergiftet werden, die Lunge zugeteert wird, und du bei deinem ungesunden Lebenswandel schätzungsweise nicht gerade der ultimative Frischluftfreak bist?
Was dem Hirn hilft ist Sauerstoff - und der kommt bei Bewegung besser an, als beim Rumsitzen & Qualmen. Deshalb: Raus aus der Bude, Hund oder sonst einen Grund anschaffen, um vor die Tür zu kommen.
Gaaanz wichtig ist auch: Viel trinken!!! Nicht nur Kaffee, Coke etc. sondern Wasser litern. Für dich darf’s auch Wasser mit O2-Anreicherung sein. Das bringt nämlich nur was bei untrainierten Leuten.
Trotzdem unbedingt zum Arzt gehen, um andere gesundheitliche Probleme auszuschließen, und um deine Sorgen zu nehmen. Denk dran: Nicht jede Vergesslichkeit ist Alzheimer.
Gehirnjogging bringt viel: z.B. Rätsel, Sudoku etc. lösen, eine Fremdsprache für den nächsten Urlaub lernen. Telefonnummern deiner Freunde auswendig lernen, Kopfrechnen, wer’s mag: Gedichte lernen usw.

Vielleicht hast du auch nur zu viel Stress an der Backe. So was macht auch schusselig/vergesslich.

LG
Tollkirsche

Hallo Ute,

zum Artzt gehen auf jeden Fall, zum abklären.
Aber mir fällt außer Stress auch das Gegenteil - zu wenig Stress - als Möglichkeit ein. Wenn man zuwenig beansprucht ist, geht die Hirnleistung auch zurück, wie die Muskeln, wenn man sich zuwenig bewegt. Daher ist der Tip mit Sudoku, Lesen, Gedächtnisstraining nur zu unterstützen.
Wenn Du allerdings keinen Job hast, keine Kinder, die zu bekümern sind und daher viel nutzlose Zeit, dann ist es verm. schwer, den Kopf ausreichend zu beschäftigen (auch Sudoku werden langweilig).
Wie wäre es mit ehrenamtlicher Tätigkeit? Minijob? Babysitter? etc.
Die meisten Menschen brauchen eine sinnvolle Beschäftigung, um fit zu bleiben, da wärst Du nicht die einzige.

Gruß, Havke

hallo,

ich war mit 23 schon vergeßlich und unkonzentriert. in anderen lebensphasen war das kein thema.

die ernährung bzw. lebensweise ist sicher auch ein grund dafür. aber wenn du doch schon einige faktoren kennst, warum stellst du sie nicht ab?
ich habe erhebliche lebensqualität dadurch gewonnen, dass mit dem qualmen aufgehört habe. noch mehr werde ich erreichen, wenn ich meine figur wieder in die grenzen verwiesen habe, die ihr gebühren.

sauerstoff ist nun mal fürs hirn und alle körperfunktionen wichtig, und nichts behindert die sauerstoffzufuhr so konsequent wie das rauchen.
versuchs mal, du gewinnst nur, wenn du damit aufhörst: geld, geruchs- und geschmackssinn, weniger gardinenwaschen und ein erheblich vermindertes risiko, zukünftig an gefäßerkrankungen zu leiden.

schöne grüße
ann

Hallöchen Ute,
tja - irgendwie kenne ich das auch. Ich bin 49 und oft vergesslich. Habe es auf den Stress geschoben, da ich wie ein Computer alles regeln und managen muss in der Familie. Mutter Superhirn wirds schon richten … obs der Zahnarzttermin ist oder sonstwas. Immer muss ich an alles denken und alles regeln - nervt ganz schön und das Hirn ist überlastet. Wie ich sehe, geht es dir ebenso - man sollte sich ne Auszeit von Allem nehmen können.
Wünsch dir was … Gruß Beatrix

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ute,

bevor ich zum Arzt gehen würde, der 0-8-15 Untersuchungen macht (Blut abnehmen, etc), würde ich erst mal einiges selber ausprobieren. Mehr Bewegung, mehr/weniger Beschäftigung, Gehirnjogging für den Rest des Lebens, Rauchen abstellen und auf keinen Fall daran hochziehen. Denn wenn man sich in etwas „verbohrt“ hat, kann man sich auch einiges einreden. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Vergesslichkeit nicht wirklich viel schlimmer geworden ist, aber es ist gerade „dein Thema“ und das Alter ist ja auch immer ein Argument. Den Zusammenhang zwischen Vergesslichkeit und dem Alter, das hatten wir in der Clique scherzhaft schon, als wir um die 30 J. alt waren. Ein guter Freundeskereis ist die beste Medizin, aber mit zunehmendem Alter ist es nicht leichter, so einen zu finden. Sportvereine, Frauenverbände,
mal ein Inserat aufgeben, dass man Frauen sucht, die mit einem Walken, etc., Chöre, gemeinnützige Arbeit, sich neue Hobbys zulegen
und vor allen Dingen, sich nicht verrückt machen (lassen). Wir werden alle nicht jünger :smile: Loki Schmidt (wieviel raucht die eigentlich am Tag?) würde sich damit wohl nicht beschäftigen. Trotdem, mit dem Rauchen aufzuhören kann nicht schaden.

Gruß numbat

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Vielleicht trinkst Du auch zu wenig? Damit meine ich Wasser o. ä., nicht etwa Kaffee & Cola…

Gruß Carmen