Vergiftung beim Hund! Aber durch was?

Hey,

ich bin langsam am Verzweifeln. Mein Rüde bekam letzte Woche Samstag (nachts) heftigen Durchfall, anschließend folgte Erbrechen. Dieses wurde unaufhörlich und wir fuhren Sonntag ganz früh in die Praxis. Dort bekam er die nötige Erstversorgung bei Magen-Darm-Infekten. Das erbrechen hörte nicht auf, also sind wir wieder hin, haben eine Braunüle geschoben, 250 Ringer Lactat i.v. gegeben. Sein Zustand verschlimmerte sich rasend. Nachmittags lag er apathisch auf der Seite, war orientierungslos, konnte sich nicht auf den Hinterläufen halten, Schleimhäute waren weiß, Puls schwach und die Atemfrequenz flach.

Also bekam er über Nacht 300 Serumelektrolyte und Bicarbonat und mehrere Medikamente i.v… Half nix, er erbrach weiter (insgesamt ca 70 mal, behielt auch kein Wasser in sich). Montagmorgen gleich wieder in die Praxis, Infusion, 200 Serumelektolyte. Er machte unter sich, Urin blutig. Urinteststreifen zeigte an: Erys stark erhöht, Leucos stark erhöht, PH 9, Dichte 1005.

Blut aus der Braunüle gezapft, GPT(Leber) und Crea(Niere) gemessen: GPT 6fach erhöht, Crea

Hallo Franzie,

gibt es bei euch in der Nähe Weinberge?

Grüße

=^…^=

Hallo,

nein, die gibt es nicht. Hier gibt es mehr Wiesen. Meine Hündin hatte vor 2 Monaten mal irgendwas blutiges/rotes/schleimiges gefressen, keine Ahnung was das war,sah aus wie Parvo- oder Giardiendurchfall, da konnten wir schnell handeln und haben ihr Apomorphin gespritzt. Innerhalb von 10 Min war die Suppe wieder raus.

Er wäre letzte Woche schon fast gestorben und jetzt mach ich mirr natürlich noch mehr Sorgen…

P.S. Wir haben hier so eine Chinesische Pflanze, ich komm nicht auf den Namen, die soll auch giftig sein und wächst an jeder Ecke.

(Er ist aber kein großer Fresser, ist fast schon anorektisch veranlagt.)

Hallo Franzie,

dann hat sich mein Verdacht nicht bestätigt - hier in der Gegend gibt es seit nicht allzu langer Zeit große Probleme mit den Resten ausgepresster Trauben, die in den Reben abgelagert werden. Hier im Ort sind auch schon Hunde daran gestorben. :o(

Ich drücke auf jeden Fall sämtliche verfügbaren Daumen und meine Katzen ihre Pfoten!

Beste Grüße

=^…^=

1 Like

Huhu…

wo genau wohnst du denn? Hier im Harz gibt es meines Wissens nach so etwas nicht.

Danke fürs Pfoten und Daumen drücken… Falls ich raus kriege was (und wer) das war, werd ich Meldung geben… Vielleicht ist es ja hilfreich für andere Hunde und Katzenhalter…

wo genau wohnst du denn? Hier im Harz gibt es meines Wissens
nach so etwas nicht.

In Südbaden. Das ist auch erst vor zwei, drei Jahren üblich geworden - keine Ahnung, was die früher mit den Traubenresten gemacht haben.

Danke fürs Pfoten und Daumen drücken… Falls ich raus kriege
was (und wer) das war, werd ich Meldung geben… Vielleicht
ist es ja hilfreich für andere Hunde und Katzenhalter…

Alles wird gut!

=^…^=

Hi

Vorgestern (oder bissi älter) bei Menschen, Tiere und Doktoren hatte ein Labrador vom Kompost genascht und das endete auch mit üblen Brechdurchfall beim TA.

Wenn ihr nicht immer ein Auge auf den Hund habt, evtl. mal zeitweise n Maulkorb anlegen das er nichts aufnimmt was nicht genehmigt ist? Zumindest bis sein Körper sich erholt hat.

MfG
Lilly

Guten Morgen,

das hab ich grad so ähnlich bei einem Kater durch :frowning:
Habt ihr auf Giardien untersucht ?
Wie ist der Normalwert bei Createnin ?

Habt ihr an Bauchspeicheldrüse gedacht ?
Nierenversagen ? Wie ist der Harnstoffwert ?

Wenn Dein Doc da keinen Rat mehr zu hat, fällt mir nur noch größere Tierklinik ein.

Bei einer Hündin habe ich Nierenversagen miterleben müssen. Die brechen dann , weil ihnen „speiübel“ ist.
Leider konnten wir sie damals, trotz Tierklinikaufenthalt, nach einer Gebärmutterentzündung ( mit Kastration) nicht retten.

Alles Gute
Margit

Guten Morgen,

Guten Abend,

das hab ich grad so ähnlich bei einem Kater durch :frowning:

Wie gehts ihm heute?

Habt ihr auf Giardien untersucht ?

Ja, auf Giardien und Parvo, beides negativ

Wie ist der Normalwert bei Createnin ?

Der Normalwert liegt bei bis zu 108. Eig also noch im Grünen Bereich, jedoch etwas erniedrigt.

Habt ihr an Bauchspeicheldrüse gedacht ?
Nierenversagen ? Wie ist der Harnstoffwert ?

Nieren sind palpatorisch und im Ultraschall (heute 2x gemacht, morgens und abends) unauffällig, Harnstoff ist ok.

Wenn Dein Doc da keinen Rat mehr zu hat, fällt mir nur noch
größere Tierklinik ein.

Bei einer Hündin habe ich Nierenversagen miterleben müssen.
Die brechen dann , weil ihnen „speiübel“ ist.
Leider konnten wir sie damals, trotz Tierklinikaufenthalt,
nach einer Gebärmutterentzündung ( mit Kastration) nicht
retten.

Alles Gute
Margit

Er war heute 3x an der Infusion, hängt jetzt an der 4ten. Er erbricht alles. Haben eine Röntgenaufnahme gemacht, ohne Kontrastmittel, 2 mit Kontrastmittel (hat er natürlich erbrochen). Die Darmschlingen sind an einigen Stellen verengt, das Mittel war nach 10 Min schon im Dünndarm.
Wenns nicht bald aufhört, werden wir den Bauchraum eröffnen müssen und gucken, was das ist.
Die Tierklinik in nserer Nähe ist leider nicht grade mit nem guten Ruf gesegnet, wir sind aber im Dauerkontakt mit anderen Ärzten.
Niemand weiß mehr Rat oder was wir noch machen können.

Hab heute versucht ihm etwas zu füttern (Haferschleim mit Leinsamen), maximal 30ml. Danach hat er gleich ein Mittel gegen Brechreiz bekommen (i.v.) und er hats drinne behalten, auch ein wenig gesoffen ohne es zu erbrchen (das war so gegen 15.30). Um 20.45 fing alles wieder von neuem an.

Jetzt ist endlich etwas Ruhe eingekehrt und wir können alle versuchen etwas zu schlafen. Ich hab echt Angst das mein kleiner stirbt. (Er ist 1,5 Jahre alt und wirkt wie 14, so schlecht ist er zu recht)

Danke für eure Ratschläge, falls euch noch was einfällt schreibt bitte!

Hi

Wenn ihr nicht immer ein Auge auf den Hund habt, evtl. mal
zeitweise n Maulkorb anlegen das er nichts aufnimmt was nicht
genehmigt ist? Zumindest bis sein Körper sich erholt hat.

Beim Shih Tzu macht sich ein Maulkorb leider schlecht, daran hatte ich auch gedacht, aber er frisst eigentlich so schon sehr wenig und darum kann ich mir nicht vorstellen, das er was geressen hat, was er nicht sollte… Obwohl… Steine hatte er auch schon gefressen…

MfG
Lilly

MfG Franzi

Hallo Franzie,

bei Steinen fressen fällt mir ein, dass vor 20 Jahren mein Hund mit den äußerlich sehr ähnlichen Symptomen einen Darmverschluss hatte.

Vordergründig plötzliches massives Verschlechtern des Allgemeinzustandes. Pausenloses Erbrechen selbst von Wasser. Geruch des Erbrochenen giftig nach Galle, Farbe intensiv gelblich.

Er ist damals direkt von der TA-Praxis, die über die geeigneten Diagnosegeräte nicht verfügte mit einer Infusion per Schnelltransport in die Tierklinik Düppel gefahren worden, wo eiligst mit Kontrastmitteln geröngt wurde. Es fand sich im Darm ein mandarinengroßes Gebilde, welches sich bei der sofortigen OP als Gummiball identifiziert wurde, den er sich reingezogen hatte, das dmme Viech.

Allerdings wurde mir gesagt, dass dieser Ball schon mindestens 4 Wochen zunächst einfach im Magen rumgelegen hatte, bevor er dann schlussendlich irgendwann mal weitertransportiert wurde. Schrebst du nicht, dass dein Hund schon vorher mehrmals diese Beschwerden hatte? Also meiner hatte mir seinerzeit nichts gesagt.

Ich meine, vorher einen üblen Gegenstand ertmal im Magen, der erhebliche Malässen verursacht, dann vordergründige Besserung, da die Darmpassage endlich erfolgt und schliesslich af halber Höhe dann irgendwann mal verstopft das Ding dann alles.

Meiner hatte es gut überstanden und lebte noch 13 Jahre. Musste allerdings, wie schon gesagt, sehr schnell gehen, sonst nekrotisiert das Gewebe im Darm zu sehr. Ich wünsch euch alles erdenklich Gute und drücke ganz fest die Daumen.

Beste Grüße

Annie

Wie sieht es denn heute aus ?
Daumendrückende Grüße
Margit

Hallo,

das klingt ganz nach Gift gegen Ungeziefer. Rattengift durch Kontakt wahrscheinlich. Unser Rüde ist daran vor 5 Jahren eingegangen. Klingt alles so, wie bei deinem Hund. Zwischenzeitlich ging es ihm so ein paar Tage wieder bessser, bevor er dann durch so ein langwirkendes Rattengift Multiorganversagen bekam.
Da haben wir ihn dann einschläfern lassen, dann war die furchtbare Quälerei dann endlich vorbei.
ich wünsche euch alles Gute. Wir waren damals zu spät beim Arzt. Erst haben wir eine normale Magen Darm Grippe vermutet, die auf den Hundewiesen im Umlauf war. Ihr habt sicherlich mehr Glück. Euer Hund wird das schaffen !!!
liebe grüße,
daniela

Hallo,

heute mal ein neuer etwas erfreulicherer Bericht. Um 4.30 hatte er das letzte mal gebrochen, also nahm ich ihn wieder mit in die Praxis. Dort ht er nochmal die Mittel bekommen, wurde geröntgt um zu sehen, ob das Kontrastmittel komplett durch gegangen ist. Wars zum Glück. Kein Kontrastmittel mehr zu sehen.

Also haben wir RC Intestinal (zur Rekonvaleszens/Darmschonend) eingeweicht bis es Brei wurde. Erst habe ich ihn mit einer Spritze gefüttert. Nach 5 Minuten (ich dachte er frisst das Zeug eh nicht selbst und hab den Napf stehen lassen) kam ich um die Ecke und der kleine hat den KOMPLETTEN Napf mit 100gr TroFu leer gemacht.
So viel sollte er eig nicht fressen, aber er behielt alles bei sich, setzte danach auch Kot ab. Insgesamt hat er 3 Näpfe (diesmal nur 25gr.) gefressen und sein Kot nimmt langsam Form an. Ich hab ihn aber auf Anweisung meines Chefs noch einmal an den Tropf gehängt (nur 50ml) weil er ja nicht allzu viel selbst getrunken hat.
Mir ist aufgefallen das es ihm nach der Infu immer etwas schlechter geht. Bis jetzt hat er nicht erbrochen, aber er schmatzt. Antibrechmittel habe ich ihm gegeben.

Ultraschall haben wir ja gestern gemacht und haben nix gefunden. Sollte er dennoch weiter erbrechen, müssen wir ihn wirklich aufmachen (welch blödes Wort) und nach sehen, was das ist.

Ich hoffe soooo sehr, das alles in ihm bleibt. Er ist soooo dünn, ist von knapp 7kg auf 6kg geschrumpft. Nur Haut und Knochen, ich hoffe es denkt niemand wir lassen den Hund hungern =(

Vielen Dank für eure Gedanken!

P.S.: Wir tippen auf einen Infekt den er schon lange in sich trug und der erst jetzt zum Ausbruch kam.)

Hallo,
Unser Rüde ist daran vor 5 Jahren
eingegangen. Klingt alles so, wie bei deinem Hund.
Zwischenzeitlich ging es ihm so ein paar Tage wieder bessser,
bevor er dann durch so ein langwirkendes Rattengift
Multiorganversagen bekam.
Da haben wir ihn dann einschläfern lassen, dann war die
furchtbare Quälerei dann endlich vorbei.

Habt ihr ihm damals ein Gegengift (Konakion) gegeben? Wir waren knapp 24h später das erste mal beim TA, seiddem bekommt er ständig Infusionen. Vorhin hat er schon gewufft (er bellt nicht, er „ufft“ nur), wollte meiner Hündin den Stock klauen und ist 3 mal hinter seinen geliebten Ball her gerannt…

Tut mir echt irre leid, das euer kleiner/großer das nicht geschafft hat. Sowas wünscht man niemanden. Wer es am eigenen Leib erfahren hat, kednnt das Leid das aus dem Hund spricht, wenn er einen ansieht…

Liebe Grüße

Hallo,

Mir ist aufgefallen das es ihm nach der Infu immer etwas
schlechter geht.

Wärmt Ihr die Infusionslösung auf Körpertemperatur an, bevor Ihr sie ihm gebt?

Das entlastet den Organismus ungemein, weil er dann nicht die kalte Infusion auf seine Temperatur erwärmen muß, was ziemlich viel Kraft kostet, die er im Moment ja leider überhaupt nicht hat.

Ich wünsche weiterhin alles Gute und drücke fest die Daumen, daß er es schafft.

Gruß
Endlich frei

Hallo,
Ich wollte nur noch mitteilen, das es ihm wieder gut geht. Er frisst endlich richtig und auch so ist sein Allgemeinzustand einfach super… Ich bin überglücklich, das mein kleiner Mann es geschafft und gekämpft hat.

Danke für euren Zuspruch!

Liebe Grüße

2 Like