Vergilbte PORTAS-Kunststofftüren wieder weiß ?

Hallo,
hat vielleicht jemand das gleich Problem gehabt bzw. kennt ein Reinigungsmittel?
Meine Türe wurde vor ein paar Jahren durch die Firma Portas mit einer Kunststoff-Folie umhüllt. Jetzt ist diese bestimmt auch durch den Zigarrettenqualm vergilbt.
Bei Portas gibt es dafür ein Reinigungsmittel, welches aber fast 20,- EUr kostet. Gibt es eine preiswerte Alternative, was die Kunststoff-Folie aber nicht angreift?

Gibt es eine preiswerte Alternative, was die Kunststoff-Folie aber nicht angreift?

Hallo.

Ja. Glasreiniger von Zekol. Ein Liter in der Sprühflasche für 0,99€ gibt es bei ALDI.

Es funktioniert!

Gruß

Die Türen wurden aber seit Jahren nicht gesäubert. Meinst Du das es trotzdem klappen könnte. Kann mir garnicht vorstellen, dass ein einfacher Glasreiniger diesen Dreck schafft.

Ja, eben Notfalls zwei mal reinigen.

Ich habe es selber so gehabt und wollte es vorher auch nicht glauben.
Alles was gut ist soll teuer sein? Das will uns nur die Werbung verkaufen. Aber auch billige Mittel sind sehr gut, sonst wären sie morgen bereits vom Markt verschwunden.

Denn sowas spricht sich herum, wie hier. Übrigens gibt es ähnliches auch bei Edeka, auch für 0,99-€ pro Liter in der Sprühflasche.

Gruß

…du hast nur 99 Cent und ein paar Putzlumpen zu verlieren, aber eine strahlend weiße Türe zu gewinnen.

Das Zeug greift bestimmt nicht deine Hülle der Türe an. Sonst versuch es zuvor an einer ganz kleinen Stelle ganz unten am Rahmen was man nie sehen wird…

Ok, dann geh ich mal zu Aldi. Der Gleisreiniger von AldiSüd und AldiNord wird ja der gleiche sein, oder?
Wohne nämlich in Berlin und da haben wir nur Aldi Nord.
Wie lange sollte man den Glasreiniger einwirken lassen?

Ok, dann geh ich mal zu Aldi. Der Gleisreiniger von AldiSüd
und AldiNord wird ja der gleiche sein, oder?

Nein, das sind zwei verschiedene Firmen.

Wohne nämlich in Berlin und da haben wir nur Aldi Nord.
Wie lange sollte man den Glasreiniger einwirken lassen?

Achte auf die Eigenmarke Zekol von Aldi. Darin sind sie sich noch einig. Was anderes bekommst du da sowieso nicht. Der Name der Marke bei Edeka fällt mir leider immer noch nicht ein. Doch Alzheimer?

Die Einwirkzeit ist kurz. Wenn der Schaum verdunstet ist kann man abwischen, vielleicht eine bis zwei Minuten Wartezeit. Tupf aber triefende Tropfen vorher ab, bevor sie ganz unten sind oder wisch sie sofort vom Fußboden weg.

Denn der könnte auch seine Farbe verlieren, besser du deckst ihn vorher mit dicken Lagen Zeitungspapier ab.

Gruß, und viel Erfolg

Schmutzradierer könnte auch helfen:

http://steinpflege.blogspot.com/2012/01/schmutzradie…