derzeit Recherchiere ich das Thema Facility-Management in Deutschland und im Ausland. Wie ist das FM z.B. in Großbritannien verbreitet im vergleich zu Deutschland?
Ich möchte Deutschland mit einem beliebigem Land vergleichen, was das FM angeht.
Hallo nick,
also die USA als Geburtsland des FM bietet sich da doch an. Hier wäre z.B. ein Unterschied der Aspekt der Nachhaltigkeit (Bsp. DGNB zu LEED).
Du könntest aber auch den Ostblock nehmen in den momentan viele Firmen verstärkt expandieren, da hier noch ein großer Markt ist.
Der Vorteil wenn du Großbritannien oder die USA nimmst
wäre, dass du einfacher zu Literatur findest nehme ich an. Ein konkretes Buch, dass genau diesen Vergleich aufzeigt kenne ich nicht.
Generell ist in Sachen Literatur das Thema FM etwas problematisch, wie ich selbst gerade bei meiner BA feststellen muss
Gute Information über globales FM findet man bei der IFMA in Texas, Houston dem Weltverband für FM: www.ifma.org
Hinweis FM in GB: Faciliies Management
BRD bzw. international: Facility Management
es ist eine gute Idee einen solchen Vergleich durchzuführen. Dabei eignen sich die Benelux-Länder oder die angelsächsischen Länder sehr gut. Ob sich das in der Literatur abbildet weiß ich allerdings nicht. Eine vermutlich sehr guten Ansprechadresse ist das Institut i²fm in Oberhausen mit Herrn Knuf als Direktor. Dort weiß man darüber sicherlich gut bescheid.