Vergleich FSX / X-Plane

Moin Moin ihr Spielespezies!
Ich fliege schon Jahre den FS von MS. Habe die Version FSX. Habe aber nun viel von X-Plane gehört. Und wollte von euch mal wissen wie der Vergleich aus eurer Sicht ausfällt.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Martin

Hallo Martin,

FSX und X-Plane verfolgen ziemlich unterschiedliche Konzepte. Der FSX ist insbesondere in der Standardausführung, ohne Addons mehr „Spiel“, berechnet somit z.B. die Flugeigenschaften nicht wirklich anhand der Umgebungsbedingungen. X-Plane schreibt sich mehr Simulation auf die Fahnen und bietet das weitaus realistischere, da live berechnete Fluggefühl. Was Addons angeht hat meiner Meinung nach MS die Nase vorn, da die großen Distributoren (Aerosoft, PMDG, Wilco usw) bisher nur MFS-Addons angeboten haben, aber dies wird sich voraussichtlich mit X-Plane 10 (der in Kürze verfügbar sein wird) ändern.
FSX hat weiterhin das Problem, dass das Teil von Anfang an nicht sauber programmiert und sehr hardwarehungrig ist. X-Plane ist da viel genügsamer. Außerdem wird FSX nicht weiterentwickelt. Der Nachfolger „flight“ ist zwar angekündigt, aber was das letztendlich werden wird weiß zur Zeit noch niemand. Die Spekulationen reichen von „noch weniger Simulation“ bis „FSX-Aufguss“.
X-Plane ist hier wahrscheinlich zukunftssicherer, wobei man sagen muss, dass X-Plane 10 in der ersten Version erfahrungsgemäß noch einige Kinderkrankheiten mitbringen wird, die erst nach den ersten Patches behoben sein werden. Dafür wird das Produkt allerdings kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. X-Plane 9 ist in der aktuellen Version ein toller Simulator.

Gruß
Steffen

Danke Steffen!

-)

Wenn ich noch meine „Bescheidene Meinung“ dazugeben darf… Ich habe mal vor vielen Jahren(!!) den XPlane gehabt. War aber noch weit vor 9… JEdenfalls sah der damals mit seinen Texturen besser aus als der damalige Flightsimulator.
DAMALS war es auf jeden Fall so, das ich eine Cessna fliegen wollte. Irgendwie war aber das Panel größer als der Bildschirm und daher für mich kaum einsehbar. Außerdem war es da nicht so einfach den Motor in den Gang zu bekommen. Irgendwann lief der Motor, die Maschine rollte, aber ich bekam sie trotzdem nicht in die Lüfte…

Kurz gesagt; Schon damals fiel mir auf, das er wohl wirklich viel mehr Simulator ist…

Man kann über den FSX meckern wie man will, mir persönlich gefallen die „Abenteur“ sehr. Sie bringen Abwechslung und Farbe in die Simulation.

Allerdings bin ich auch kein Langstreckenflieger, sondern mehr ein „Gelegenheits-Sichtflieger“. :smile:

Andererseits muß ich auch sagen, das es vermutlich nicht sonderlich weh tut, wenn man ZWEI Flugsimulatoren auf der Platte hat :smiley:

Gruß

Andreas

Hallo,

gerade beim hier von mir zitierte Absatz drängt sich die Frage auf: Schonmal online geflogen? Also nicht dieses Microsoft-Netzwerk-Zeug sondern „richtig“ z.B. bei Vatsim? Das hilft sehr gegen die „Einöde“ des allein fliegens :wink:

Gruß
Steffen

Man kann über den FSX meckern wie man will, mir persönlich
gefallen die „Abenteur“ sehr. Sie bringen Abwechslung und
Farbe in die Simulation.

Allerdings bin ich auch kein Langstreckenflieger, sondern mehr
ein „Gelegenheits-Sichtflieger“. :smile:

Hi MadMoon,

installiere doch einfach die Demo von X-Plane 10 und entscheide selbst :smile:

Gruss,
Wolfgang

Hallo

Nein, bin ich nicht.
Habe ich auch ehrlich gesagt kein Interesse dran. Wie gesagt, ich bin eher so ein Gelegenheitsflieger und in der Regel auch nur Sichtflug mit kleineren Maschinen.

Gruß
Andreas