Hallo,
in einem Dreifamilienhaus, gaszentral beheizt, zahlt der Dachgeschossmieter bei 100 m² Wohnfläche rund 1.000 EU im Jahr für das Gas.
In einem anderen Dreifamilienhaus, Alter und Baustil ähnlich, in dem aber jede Wohnung eine Gasetagenheizung hat, zahlt der Dachgeschossmieter für eine ebensogroße Wohnung 1.600 Euro im Jahr.
Beide Heizkessel sind erst wenige Jahre alt, aber der Gesamthauskessel arbeitet nach dem Brennwertprinzip. Kann es sein, dass die Wirtschaftlichkeit von Etagenheizungen derart krass niedriger ist? Oder liegt es eher an der Wohnungsisolierung, obwohl die etwa gleich zu sein scheint?
Grüße
Carsten