Vergleichbares Modell Epson EMP 830

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand kann mir helfen…
Mein Problem:

Mein Kollege möchten einen bestimmten Beamer haben, den Epson EMP 830 LCD. Diesen gibt es aber nicht mehr zu kaufen.
Er ist davon aber so überzeugt, dass es dieser sein muss oder ein Modell, dass die gleichen Fähigkeiten hat.
Ich kenne mich nicht wirklich mit Beamern aus und verstehe die „kleinen“ Unterschiede nicht…
Gibt es einen Beamer der gleichwertig ist mit dem Epson EMP 830 LCD??

Liebe Grüße

Falsches Forum?
Hallo Beamersucher,

das genannte Gerät ist ein uralter Bürobeamer, der eigentlich keine außergewöhnlichen Fähigkeiten hat. Wahrscheinlich wird er schon mit aktuellen Bildschirmauflösungen Probleme haben.

Da sollte man schon noch mal nachfragen, für was und wozu.

Auf jeden Fall bei „Audio-, Video- & HiFi-Geräte“ nicht in der richtigen Abteilung.

Ciao, Allesquatsch

Hallo Allesquatsch

Danke für deine Antwort.

Auf jeden Fall habe ich das falsche Forum gewählt, Entschuldigung. Ich war gestern etwas überfordert mit den ganzen Angaben… :wink:

Ich habe meinen Kollegen gefragt was er will. Er möchte einen Beamer, der ein „natives Seitenverhältnis von 4:3 hat“, Auflösung 1024/768 oder im besten Fall 1200/900. Außerdem sollte der Beamer eine „große Optik haben“.

Eine HDMI Auflösung von 1920/1080 ist für unsere Verwendung eher ungeeignet.

Ich hoffe ich habe es richtig wiedergegeben…

Gibt’s da ein passendes Modell?

Fachgeschäft für Büroausstattungen

Ich habe meinen Kollegen gefragt was er will. Er möchte einen
Beamer, der ein „natives Seitenverhältnis von 4:3 hat“,
Auflösung 1024/768

Davon gibt es noch einige, aber nicht mehr lange. Schließlich spielt dieses Format bei neuen Computern - auch im Businessbereich - faktisch keine Rolle mehr.

oder im besten Fall 1200/900.

Mir gar nicht bekannt, dass solche Geräte jemals gebaut wurden.

Außerdem
sollte der Beamer eine „große Optik haben“.

Na, was das wieder sein soll? Im optischen Bereich kommt es auf die Brennweiten/Zoombereich, auf Lens-Sheft und Zoom-Aufsätze an.

Eine HDMI Auflösung von 1920/1080 ist für unsere Verwendung
eher ungeeignet.

Was wieder eher Unverständnis denn von einer konkreter Anforderung zeugt. HDMI ist ein digitaler Anschlussstandard und hat sich auch bei Computern durchgesetzt. Mit Auflösung hat HDMI in sofern zu tun, dass es die verlustfreie, digitale Übertragung von höheren Auflösungen gestattet. Bei den 1200/900, von denen Dein Kollege träumt, geht VGA nämlich für gewöhnlich in die Knie.

Ich hoffe ich habe es richtig wiedergegeben…

Gibt’s da ein passendes Modell?

Meine Empfehlung: Schicke Deinen Bekannten in ein Fachgeschäft für Büroausstattungen. Die genannten Anforderungen zeugen eher davon, dass er massiv Beratung denn Gerätevorschläge benötigt. Die werden vielleicht rausbekommen, was er wirklich damit will und was dazu aktuell angemessen ist.
Alternativ: Bei ebay ersteigern, dann hat die arme Seele Ruhe. Und Du vermeidest es, die Sinnhaftigkeit seiner Wünsche anzuzweifeln.

Ciao, Allesquatsch