Vergleichbarkeit dt. Meister-Titel im Ausland

Guten Tag,

ich bin seit einigen Wochen frischgebackener Informationstechnikermeister, besitze also einen Meisterbrief nach der deutschen Handwerksordnung, auch großer Befähigungsnachweis genannt. Zusammen mit meiner Freundin die Englisch auf Lehramt studiert würde ich gerne im nächsten Jahr ein Praktikum im englisch sprachigen Ausland (bevorzugt England oder Irland) absolvieren. Naja und Englische Betriebe können ja sicher nichts mit „Meister“ anfangen und schlicht übersetzt hat geht auch nicht, da „Master“ ja ein akademischer Abschluss ist…wer weiß welche Qualifikationsstufe im englischsprachigen Ausland mit unserem deutschen Handwerksmeister vergleichbar wäre?

Nebenbei habe ich auch noch eine Zusatzqualifikation zum Betriebswirt (HWK), das ist eine kaufmännische Weiterbildung die direkt auf dem Meister aufsetzt…vergleichbar mit Betriebswirt (IHK), evtl. kennt auch jemand dafür eine vergleichbare Qualifikation im Ausland?

Vielen, vielen Dank !!!

guten morgen…

der master ist in der tat die bezeichnung für den meister in deinem sinne… master craftsman certificate = meisterbrief…

http://en.wikipedia.org/wiki/Master_craftsman
http://en.wikipedia.org/wiki/Trade_(profession)

auf http://www.bccg.de/ findest du unter business-links viele seiten von deutsch-britischen kooperationen, councils und so weiter - vielleicht ist das ein anfang, so an betriebe ranzukommen…

viel erfolg dabei!

grüße

natasha

Hallo,

deine Wünsche lassen sich grundsätzlich nicht realisieren. Das deutsche duale Berufsbildungssystem ist mit keinem anderen Land weltweit vergleichbar - Ausnahme Schweiz und Österreich. Nirgends gibt es diese Art von betrieblicher Ausbildung in Verbindung mit Berufsschulunterricht. Wenn schon die Berufsausbildung nicht vergleichbar, dann ist genausowenig die Weiterbildung Meister, Techniker Betriebswirt vergleichbar. Würde ein Übersetzer eine passende Übersetzung finden, so wäre sie völlig wertlos.

Gruß
Otto