Vergleichstest Grafikkarten mit passiver Kühlung

Kann mir jemand sagen, wo ich einen aktuellen Vergleichstest von Grafikkarten finde, die mit passiver Kühlung betrieben werden?
Gruß und Dank
Leo2000

Hallo Leo,

Warum eigentlich passiv gekühlt? Ich habe mir einmal eine passiv gekühlte Grafikkarte besorgt und die nach einem Tag wieder zurückgegeben, weil die unter Last zu heiss wurde und die Spannungswandler extrem laute Pfeiftöne von sich gegeben haben. Wenn dir aktiv gekühlte zu laut sind, gibt es verlässliche Kühllösungen von Drittanbietern, die man auch selbst montieren kann.

Gruß,
Mike

Hallo Mike,
damit ich das richtig verstehe:
Kaufe ich dann eine aktiv gekühlte Karte, demontiere die aktive Kühlung und montiere eine passive Kühllösung eines Drittanbieters?
Wenn das so ist, ist die Umrüsterei auch für einen PC-Laien machbar?
Gruß und Dank
Leo2000

Mal eine andere Frage. Was machst du mit deinem PC?
Ich habe meine Grafikkarte auch zum ersten Mal umgebaut. Es ist schon eine Beschreibung dabei, man sollte dennoch vorsichtig sein, das der Kühler auch richtig montiert wird. Auch sollte man dannach die Chiptemperaturen für die erste Zeit im Auge behalten.
Wenn du größere Spiele Spielst, wo die Grafikkarte ausgereizt wird, sollte dein PC-Gehäuse gut durchlüftet sein. Es gibt auch Passiv gekühlte Grafikkarten, wo bereits ein Kühler von einem Drittanbieter montiert ist.

Gruß,
Mike

Hallo Mike!

:Mal eine andere Frage. Was machst du mit deinem PC?

Neben normalen Office-Anwendungen auch 3D-CAD mit Shading etc., selten Spiele.
Deshalb ist es ja so schwierig in diesem Anwendungs-/Leistungsbereich aussagefähige Testergebnisse zu bekommen.
Gruß und Dank
Leo2000

Also brauchst du mit CAD 3D denk ich mal schon eine leistungsfähige Karte.
Dann gib mir doch mal bitte deine Daten: PCIe oder AGP schnittstelle und deine Preisvorstellung, dann guck ich mich mal um. Voraussetzung ist ein gut durchlüftetes Gehäuse, damit verhinderst du einen Hitzestau bei Volllast.

Gruß,
Mike

Der PC wird neu!
Schnittstelle wird also wohl PCIe. Preisvorstellung ca. 100 - 120 Euro, natürlich je preiswerter desto besser.
Als CPU ist erst einmal angedacht AMD Phenom II X4-925.
Gruß
Leo2000